Vorheriger Bericht
Internationale Erfahrungen
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Université de Lorraine
Anzeige
Breit gefächert und international
Es ist ein spannendes und sicherlich besonderes Studium, in dem man neben dem fachlichen Wissen auch die französische Sprache sehr gut lernt und viele Erfahrungen macht die einen persönlich weiterbringen.
Insgesamt sind auch alle Dozent'innen sehr nett und kompetent, wobei man sagen muss, dass bei dem französischen Teil des Studiums die Organisation oft etwas zu wünschen übrig lässt (wobei aber sicherlich auch kulturelle Erwartungen und Unterschiede ins Spiel kommen).
Es handelt sich meist um sehr kleine Kurse mit einer guten Atmosphäre und für Fragen und Gespräche wird immer Raum gelassen. Selbst zu Coronazeiten hatten wir das Glück, im Gegensatz zu den meisten Student'innen in Deutschland kaum Onlineunterricht gehabt zu haben und konnten so immer mit den Kommiliton'innen in Kontakt bleiben.
Ich denke das Studium ist ein guter Start und bietet ein recht breit gefächertes Grundwissen in den wichtigen Bereichen des Managements und hat als Vorteil, dass man eine weitere Sprache sehr gut zu beherrschen lernt (wenn man sie nicht sowieso schon spricht) und Erfahrungen im internationalen Kontext sammeln kann.
Ein großer Vorteil sind ebenfalls die Mobilitätsbeihilfe der deutsch-französischen Hochschule und Erasmusgelder, die es einem erleichtern, im Ausland besser zurecht zu kommen.
Insgesamt sind auch alle Dozent'innen sehr nett und kompetent, wobei man sagen muss, dass bei dem französischen Teil des Studiums die Organisation oft etwas zu wünschen übrig lässt (wobei aber sicherlich auch kulturelle Erwartungen und Unterschiede ins Spiel kommen).
Es handelt sich meist um sehr kleine Kurse mit einer guten Atmosphäre und für Fragen und Gespräche wird immer Raum gelassen. Selbst zu Coronazeiten hatten wir das Glück, im Gegensatz zu den meisten Student'innen in Deutschland kaum Onlineunterricht gehabt zu haben und konnten so immer mit den Kommiliton'innen in Kontakt bleiben.
Ich denke das Studium ist ein guter Start und bietet ein recht breit gefächertes Grundwissen in den wichtigen Bereichen des Managements und hat als Vorteil, dass man eine weitere Sprache sehr gut zu beherrschen lernt (wenn man sie nicht sowieso schon spricht) und Erfahrungen im internationalen Kontext sammeln kann.
Ein großer Vorteil sind ebenfalls die Mobilitätsbeihilfe der deutsch-französischen Hochschule und Erasmusgelder, die es einem erleichtern, im Ausland besser zurecht zu kommen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- In dem Studiengang macht man viele interkulturelle und praktische Erfahrungen und hat auch die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu machen. Für alle, die gerne unterwegs sind und denen es nichts ausmacht den Ort oft zu wechseln ist es perfekt.
- Die Wahlmöglichkeiten sind relativ eingeschränkt, dafür muss man sich auch nicht damit stressen, sich zu entscheiden, man gewinnt in allen möglichen Bereichen Grundkenntnisse. Die Organisation könnte insbesondere an der französischen Uni besser sein.