Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Welche Aufgaben erwarten eine Führungskraft im General Management und Marketing?
- Welche Elemente sind wichtig für eine integrierte Unternehmensführung?
- Wie steuere ich internationale Geschäftsprozesse?
- Wie löse ich Konflikte im interkulturellen Umfeld?
- Welche Managementkompetenzen sind in der Praxis entscheidend?
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- 2 Jahre Berufspraxis nach Abschluss des Erststudiums
- Verhandlungssicheres Englisch Niveau C 1
- GMAT (Score 550+/GRE Äquivalent)
- Erfolgreiches Bestehen der Eignungsprüfung
Studiengebühren:
- 10.400 €¹ Programmgebühren
- ca. 170 €¹ Semesterbeitrag
In diesem Studiengang beschäftigen Sie sich mit Fragen wie:
- Welche Aufgaben erwarten eine Führungskraft im General Management und Marketing?
- Welche Elemente sind wichtig für eine integrierte Unternehmensführung?
- Wie steuere ich internationale Geschäftsprozesse?
- Wie löse ich Konflikte im interkulturellen Umfeld?
- Welche Managementkompetenzen sind in der Praxis entscheidend?
Quelle: Hochschule Reutlingen 2020
Qualifikationsprofil
Die Absolventen des MBA International Management zeichnen sich durch unternehmerisches Denken und Geschick aus, übernehmen Verantwortung und steuern erfolgreich komplexe internationale Geschäftsprozesse. Sie haben einen weit reichenden Blick und eine ausgeprägte Sensibilität gegenüber unterschiedlichen Geschäftskulturen und internationalen Partnern.
Typische Branchen
Der MBA Studiengang qualifiziert für eine Aufgabe im General Management, die in allen Branchen Anwendung finden kann.
Typische Unternehmensbereiche
- Unternehmensstrategie
- Führung internationaler Teams
- Geschäftsführung
- Selbständige Tätigkeit
- Consulting
Quelle: Hochschule Reutlingen 2020
AACSB International – The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) ist das weltweit größte Business School-Netzwerk und die international bedeutendste Akkreditierungsorganisation für wirtschaftswissenschaftliche Ausbildungsstätten. Die AACSB verfolgt das Ziel, die Qualität der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung weltweit kontinuierlich zu verbessern. Seit 2019 trägt die ESB Business School das Gütesiegel der AACSB und gehört damit zu den internationalen Top-Fünf-Prozent aller Business Schools. Das Siegel bestätigt die Erfüllung hoher Qualitätsstandards in Ausbildung und Forschung.
Quelle: Hochschule Reutlingen 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Insight full
Comming from non business background this course gave me opportunity to learn and understand business and also grow in my career by having carreer fest, the professor are super helpful and the course is formulated in such a way that it is easy to understand and achieve your career goals in Germany and beyond.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Reutlingen
Hochschule Reutlingen
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Vollzeitstudium