International Management (B.Sc.)
Mal so mal so
Der Stoff ist gut zu meistern, aber die Informatik Vorlesungen sind extrem unnötig und auch schwer. Ansonsten macht es Spaß und ist auch eine gute Umgebung. Die Dozenten sind sehr kompetent, manche sind aber eher in der „Mir egal wie ihr es macht ist nicht mein Problem.“
Gute Erfahrung
International Management an der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft hat interessante Inhalte/Fächer. Jedoch sind die Fächer für einen Management Studiengang sehr technisch und weniger sprachlich orientiert. Die Leistungsanforderungen sind höher als bei gewöhnlichen Hochschulen.
Entspricht nicht ganz dem Studiengangstitel
Es ist ein sehr technisches Studium, was man sich bei dem Namen nicht direkt vorstellt. Außerdem baut leider vieles nicht aufeinander auf und es werden manche Kurse quer hineingeworfen. Im Großen und Ganzen lernt man zwar vieles kennen, vergisst aber auch schnell alles weils nicht aufeinander aufbaut. Außerdem würde ich mir noch viel mehr Vertiefungsmöglichkeiten wünschen, bei denen man sich spezialisieren kann.
Empfehlenswert auch ein Pflicht Auslandssemester zum Praktikum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut
Sehr generalistisch aufgebaut, jedoch meiner Meinung nach die ideale Grundlage um sich vielseitig in betriebswirtschaftliche Grundlagen im internationalen Kontext einzuarbeiten und im Kaffee zu spezialisieren. Dozenten waren fast alle sehr gut, auf ihrem Fachgebiet durchweg kompetent, doch organisatorisch gibt es hier und da Optimierungspotential.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter