International Management (B.Sc.)
Studiengang cool, HSKA so lala
Der Studiengang ist sehr umfangreich und es gibt viele Möglichkeiten vor allem bezüglich Ausland die die HSKA bietet. Die Organisation der Hochschule lässt leider teilweise zu wünschen übrig und die Bibliothek ist zum Lernen aufgrund fehlender Fenster die man öffnen kann und einer Belüftung fast nicht zu empfehlen. Die Profs reichen von richtig geil bis komplette Katastrophe aber es sind ein paar dabei, die wirklich Top sind!
Interessant aber auch anstrengend
Die studieninhalte sind sehr interessant, allerdings wie jedes Studium sehr anstrengend. Es könnten etwas mehr Fächer auf Englisch gehalten werden.
Sehr gut ist bei uns die Bibliothek, da hier eine Kooperation mit 3 Unis stattfindet. Auch ist bei uns ein 10 Wöchiges vorpraktikum vorgesehen, welches jedoch sehr schwer war zu finden,da Unternehmen eher 6 Monate bevorzugen.
Besonderheit: Früher Technische BWL
Der studiengang International Management an der HS Karlsruhe hieß früher technische Bwl und das erkennt man noch heute. Es wird großen wert auf die Bildung in technischen und mathematischen inhalten geachtet - das eindeutige Alleinstellungsmerkmal. Das ist ja auch wofür Karlsruhe berühmt ist. Die Hochschule genießt außerdem einen guten ruf und in dem rankings sind die Platzierungen auch immer gut.
Der Bachelor hat eine regelstudienzeit von 8 semestern. Davon...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrungen
Es ist auf jeden Fall ein Studium, bei dem man sehr viele unterschiedliche und wertvolle Lerninhalte vermittelt bekommt. Allerdings finde ich, dass die Hochschule noch mehr für den Ausdruck "international" machen könnte, also mehr Vorlesungen auf bspw. Englisch.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter