Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Erstes Studienjahr:
- Mathematik A & B
- Fremdsprache A & B
- Technikkonzepte A
- VWL A & B
- Informatik A
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Recht A
- Marketing A
- Externes Rechnungswesen
Zweites Studienjahr:
- Interkulturelle Kommunikation
- Statistik
- Technikkonzepte B
- Einkauf und Vertrieb
- Logistik
- Internes Rechnungswesen
- Projekt- und Prozessmanagement
- Recht B
- Integrierte Standardsoftware
- Human Resource Management
- Marktforschung
- Außenhandel
Drittes Studienjahr:
- Praxisvorbereitung
- Praktisches Studiensemester im Ausland
- Operations Research
- Wahlpflichtfach A & B
- VWL C
- Controlling
- Internationale Rechnungslegung
Viertes Studienjahr:
- Informatik B
- Fallstudien
- Hausarbeit A & B
- Marketing B
- Finanzierung und Investition
- Wahlpflichtfach C & D
- Unternehmensplanspiel
- Englisch
- Bachelor-Thesis
- Hochschulzugangsberechtigung
- Zurzeit gibt es KEIN verpflichtendes Vorpraktikum
Es besteht die Möglichkeit das Studium in Kooperation mit der Universidad Nacional del Litoral (UNL) in Santa Fee (Argentinien) mit einem Doppelabschluss zu beenden.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Schwierig zu sagen
Die Dozenten waren teilweise gut, teilweise wirklich schlecht und langsam. Die Kursinhalte waren bei den Wahlfächern gut bis sehr gut, bei den Pflichtfächern eher befriedigend, aber nicht wirklich inspirierend. Insgesamt würde ich das Studium nicht noch einmal beginnen und würde es auch nicht weiterempfehlen.
Gute Erfahrungen
Interessante Fächer
Integriertes auslandspraktikum
Viele Möglichkeiten zum auslandssemester
Liegt mitten in der Stadt und daher liegt alles Wichtige in der Nähe
Professoren sind sehr nett und versuchen es spannend zu machen mit Experimenten und praktischen Tätigkeiten.
Ein breiter Studiengang
Man bekommt in alle Richtungen Input und kann sich gegen Ende auf seine Interessensbereiche fokussieren. Eigentlich toll, weil die meisten Studiengänge schon von Anfang an viel zu spezialisiert sind. Aber das Online-Angebot könnte an der Wirtschaftsfakultät ausgebaut werden. Es gibt keine Möglichkeit verpasste Vorlesungen nachzuholen.
Es wäre schön, wenn die Onlinevorlesungen auch nach Corona zusätzlich beibehalten werden.
Vielfältig
Das Studium ist sehr vielseitig. Die verschiedenen Vorlesungen geben einem einen Einblick in verschiedenen Bereiche.
Durch das vorgesehene Auslandspraktikum kann man schon mal erste Arbeitserfahrungen im Ausland sammeln. Die berufserfahrenen Professor*innen unterstützen das Lernen mit passenden Übungsaufgaben und berufsnahe Beispiele.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Vollzeitstudium