Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Für Sportler die beste Wahl

Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Meiner Meinung nach die beste Wahl, Sport und Studium zu verbinden. Flexibel, mehrere Prüfungstermine, Präsenzphasen oft in Blöcken möglich. Ausweitung der Studiendauer möglich, somit (fast) keine Abstriche beim Sport nötig. Dozenten haben (meist) Verständnis für den Sportler und den damit verbundenen Pflichten. Wunsch: mehr Online-Kurse und Online-Prüfungen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Moritz , 12.11.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.2
K. , 01.11.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.7
Supharada , 30.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.6
Anna , 18.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.3
Justin , 14.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.3
Nick , 14.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)

Über Martin

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 14
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Teilzeitstudium
  • Standort: Zentralcampus Ansbach
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.11.2024
  • Veröffentlicht am: 05.11.2024