Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Duale Karriere

Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2
Das Studium „Internationales Management (Spitzensportler)“ bietet eine flexible Struktur, die sich gut mit den Anforderungen des Spitzensports vereinen lässt. Die Lehrinhalte sind praxisorientiert und fördern wichtige Kompetenzen für die berufliche Zukunft. Die Betreuung durch das Lehrpersonal ist engagiert und auf die speziellen Bedürfnisse von Spitzensportlern zugeschnitten. Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine akademische Ausbildung und sportliche Karriere miteinander verbinden möchten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Moritz , 12.11.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
3.4
Martin , 04.11.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.7
Supharada , 30.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.6
Anna , 18.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.3
Justin , 14.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)
4.3
Nick , 14.03.2024 - Internationales Management (Spitzensportler) (B.A.)

Über K.

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 20
  • Studienbeginn: 2015
  • Studienform: Teilzeitstudium
  • Standort: Zentralcampus Ansbach
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.11.2024
  • Veröffentlicht am: 01.11.2024