Internationale Wirtschaft und Entwicklung (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationale Wirtschaft und Entwicklung" an der staatlichen "Uni Bayreuth" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bayreuth. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 900 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Super Studium
Ich finde den Studiengang super! Hat mir die wichtigsten Grundlagen gegeben und danach durfte ich von einem breiten Spektrum an Fachrichtungen mir meine eigene Spezialisierung auswählen! Auch die BA zu schreiben, die Professoren sind super lieb und helfen einem bei Fragen!
Mal was anderes als Bwl
Ich habe Iwe angefangen, weil ich von der Zusammenstellung der Module überzeugt war, da sowohl Bwl als auch Vwl abgedeckt sind. Des Weiteren hat man mit dem Zusatzmodul Entwicklung spannende Fächer, die internationale Zusammenhänge und Entwicklungspolitik erklären. Anfangs ist das Studium jedeoch etwas zäh, da man erst schwerere Fächer, wie Statistik, Mathe und Mikro/Makro auf dem Plan stehen.
Umfangreich
Es ist ein guter Studiengang mit großen offenen Wahlbereich und einem Pflichtpraktikum. Er teilt sich in einen volkswirtschaftlichen Teil und einen sozialen anthropologischen Teil mit Fokus auf Entwicklungshilfe und NGO Arbeit etc.
Außerdem ist die Uni Bayreuth als Campus Uni einfach perfekt!
Ein Mix aus Kultur- und Wirtschaftswissenschaften
Es gibt eine unglaublich große Auswahl von Spezialisierungen die man wählen kann.
Die Grundlagen sind zwar ziemlich mathelastig, aber sobald man diese vestanden hat, ist es ein interdisziplinärer Studiengang.
Die Sprachkurse die von der Uni angeboten werden, werden immer von Muttersprachlern gelehrt und es gibt eine gute Auswahl von teils auch kleineren Sprachen!
Alle Vorlesungsmaterialien werden digital zu Verfügung gestellt (PPs, Altklausuren,..) und teils werden auch Vorlesungen aufgezeichnet und als Video hochgeladen!
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter