International Sport Development and Politics (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Sport Development and Politics" an der staatlichen "Deutsche Sporthochschule Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 243 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Projektmanagement
Ein exzellentes Programm, um alle Aspekte der Sportpolitik kennenzulernen, und dieses Wissen in universitären und beruflichen Projekten anzuwenden. Es werden viele Themen behandelt, die eine breite Basis zum Erlernen vieler Aspekte des Sports bieten.
Spannender Name verspricht nicht den inhalt
Leider hört sich der Studiengang sehr interessant an allerdings verspricht er leider nicht ganz was man erwartet. Er ist sehr nah am Sport Management Master und deckt das Feld Entwicklungszusammenarbeit kaum ab. Er ist ganz neu und ich denke dass viele Module und Kurse nochmal überarbeitet werden sollten.
Ansonsten gibt es an der spoho in dem Bereich aber viele Kontakte und Möglichkeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter