International Media Studies (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Media Studies" an der staatlichen "Hochschule Bonn-Rhein-Sieg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Sankt Augustin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 458 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
More theory than practice
I expected there to be more opportunities to practice with Deutsche Welle's equipment bit there weren't that many, so I really valued the practice we had at the Hochschule.
This program provides an overview of media systems, focusing on aspects like management for those who aim at developing a career in media organizations, not necessarily as journalists.
Vielfältig
Bereitet zukünftige Medienpraktiker auf großartige Weise vor. Der Kurs ist sehr inklusiv für Menschen aus allen Lebensbereichen und bietet eine hervorragende Kursarbeit.
Das Programm umfasst engagierte Dozenten mit viel Erfahrung im Bereich Medien und Journalismus.
Großer Name, nicht so viel dahinter
Der Studiengang wird von der Deutschen Welle ausgerichtet und ist ein internationaler Studiengang. Ca. 30 Studierende aus allen erdenkbaren Ländern, meistens mit bis max. vier Deutschen studieren zusammen. Es werden viele Inhalte angeschnitten, von Journalistik über Medienmanagement bis zu Medien- und Entwicklungszusammenarbeit. Letzteres sehr spannend, aber es wird versucht, zu vieles unter einen Hut zu bekommen. Die Dozenten sind teilweise sehr gut, alle sind praxisnah von der DW, aber teilweise...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Erfahrungen
I habe viele Leute aus verschiedenen Ländern kennengelernt. Das ist Studium ist sehr organisiert. Der Inhalt ist gut strukturiert. Unsere Kurse teilen sich auf zwischen Media Entwicklung und Journalism. Die Professoren sind alle im beruflichenwelt tätig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter