Internationales Marketing und Internationales Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationales Marketing und Internationales Management" an der privaten "EC Europa Campus" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt am Main angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.5 Sterne, 62 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Nie wieder!
So etwas habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt: Was im Kosmos "EC Europa Campus" abgeht, macht mich mehr als sprachlos: Bei der Betreuung der Bachelorarbeit werden eigene Themen (inkl. eigener Gliederung) so stark verändert, dass das eigentliche (ursprüngliche) Thema nicht mehr zu erkennen ist. Wenn man dann Kontra gibt, wird einem die Pistole auf die Brust gesetzt: Entweder es läuft so, wie es der EC möchte, oder man kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mehr als enttäuscht!
Ich kann leider jedem nur abraten, sich hier anzumelden. Die Inhalte sind durchweg auf unterstem Niveau bzw. kratzen nur an der Oberfläche. Man schreibt keine Haus- oder Seminararbeiten (außer im ersten Semester), beschäftigt sich während des gesamten Studiums kein einziges Mal wirklich mit Literatur, hat demnach noch nie eine Bibliothek von innen gesehen und fühlt sich letztendlich mehr als unvorbereitet auf das Berufsleben bzw. den nachfolgenden Master, da man fast...Erfahrungsbericht weiterlesen
Covid Chaos
Die Professoren sind alle sympathisch und versuchen den Studenten bestmöglich zu helfen die Inhalte richtig zu verstehen und implementieren, allerdings ist letztes Semester ein absolutes Chaos in der Hochschule gewesen.
Ich weiß, dass die Umstellung für alle schwierig war doch hier blieb ein vernünftiges Krisenmanagement aus. Digitale Termine wurden teilweise 12 Stunden vorher angekündigt und viele Studenten hatten durch die kurzfristige Zeitplanung Schwierigkeiten an den Vorlesungen teilzunehmen.
Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium= dream job
Das Studium hat mir gezeigt, dass ich meine Wahl richtig getroffen habe. Das ist genau der Bereich, in dem ich mir meinen zukünftigen Arbeitsplatz vorstellen kann.
Auch wenn der Praxisbezug größtenteils fehlt, kann man sich durch den Theorieunterricht ein Bild darüber machen, welche Aufgaben und Zuständigkeiten einen in diesem Beruf erwarten können.
Weiterempfehlungsrate
- 58% empfehlen den Studiengang weiter
- 42% empfehlen den Studiengang nicht weiter