Nächster Bericht
Professionelle Vorbereitung auf das Berufsleb...
Perfekter Start ins Berufsleben
Da ich bereits mein Bachelorstudium an der accadis absolviert habe, war für mich schon sehr früh klar, dass ich gerne auch das Masterstudium dort absolvieren möchte. Ausschlaggebend - neben meiner bereits positiven Erfahrung - war dabei für mich, dass immer zwei feste Tage pro Woche vorlesungsfrei sind. Somit konnte ich meine Werkstudententätigkeit perfekt mit dem Studium verbinden - ohne ständige Absprachen mit dem Arbeitgeber.
Die Studieninhalte sind bis auf wenige Ausnahmen spannend, sehr praxisnah und befinden sich am Puls der Zeit. Insbesondere in den Marketing-Vorlesungen wurde sehr viel Wert darauf gelegt, den Blick auf Entwicklungen in der Zukunft zu richten. Außerdem hat man die Möglichkeit, ein Modul frei zu wählen. So konnte ich das Modul "Coding" besuchen und die Grundlagen von Python lernen, wovon ich bisher schon häufig profitiert habe.
Grundsätzlich ist der Workload des Studiums gut zu stemmen, wenn man es von Beginn an Ernst nimmt. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit viel Eigeninitiative sehr viel erreichen kann. Für mich hat sich das ausgezahlt: Schon vor meinem offiziellen Studienabschluss hatte ich den Vollzeitjob in der Tasche - und stelle jeden Tag fest, wie gut mich die Hochschule auf den Berufsalltag vorbereitet hat.
Die Studieninhalte sind bis auf wenige Ausnahmen spannend, sehr praxisnah und befinden sich am Puls der Zeit. Insbesondere in den Marketing-Vorlesungen wurde sehr viel Wert darauf gelegt, den Blick auf Entwicklungen in der Zukunft zu richten. Außerdem hat man die Möglichkeit, ein Modul frei zu wählen. So konnte ich das Modul "Coding" besuchen und die Grundlagen von Python lernen, wovon ich bisher schon häufig profitiert habe.
Grundsätzlich ist der Workload des Studiums gut zu stemmen, wenn man es von Beginn an Ernst nimmt. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit viel Eigeninitiative sehr viel erreichen kann. Für mich hat sich das ausgezahlt: Schon vor meinem offiziellen Studienabschluss hatte ich den Vollzeitjob in der Tasche - und stelle jeden Tag fest, wie gut mich die Hochschule auf den Berufsalltag vorbereitet hat.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Vorlesungen haben während meiner Studienzeit fast vollständig online stattgefunden. Das hat in den meisten Fällen einwandfrei geklappt. Besonders gut finde ich, dass die Hochschule stetig Feedback einfordert und dieses auch zeitnah zum Vorteil der Studierenden umsetzt.
Kommentar der Hochschule