International Logistics and Management (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Logistics and Management" an der staatlichen "HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 962 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisbezug, aber teils fehlende Motivation der Lehrenden
Als konsekutiver Master betitelt knüpfen die Lehrveranstaltungen an den Inhalten des an derselben Hochschule angebotenen Bachelorstudiengangs “Logistik” (?!) an.
Das führt natürlich bei manchen Studierenden, die andere Hochschulen im Bachelor besucht haben zu redundanten Lehrveranstaltungen.
Die Studieninhalte haben mich persönlich zu einem größeren Teil eher enttäuscht, da ich das Gefühl hatte zwar viel und auch konstant viel einreichen zu müssen, leider also die Quantität des verlangten Stoffes im Vordergrund...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mangelhafte Hochschule
Kaum neue Inhalte, es wurde viel aus dem Bachelor wiederholt und nicht vertieft, viele der Dozenten die nicht aus der Praxis kommen haben absolut kein Verständnis für Praxis und reiten auf Theorie rum, die Organisation der HAW ist grundsätzlich ganz gut, imStudiengang selber aber absolut grauenhaft.
Fordernd und Fördernd
Die Studieninhalte des IL&M Studienfachs sind sehr fordernd, da man viel theoretisch arbeitet. Die praktische Anwendung wird einem erst nachher klar, bzw. Beigebracht und fördert so das eigene denken um zu wissen, wie ich wann das gelernte anwende. Die HaW hat für dieses Studienfach swhe nette und kompetente Dozenten.
Master ILM
Die Inhalte dieses Studiums sind zu einem großen Teil nicht auf einem Master-Niveau. Es gibt viele Vorlesungen, die man in einem Logistik-Bachelorstudium bereits mit absolut ähnlichen Inhalten gehabt haben kann. So praxisbezogen, wie versprochen, ist das Studium auch keinesfalls. Dadurch, dass das Studium kurz ist, kann man es aber trotzdem noch durchziehen.