Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
In vier Semestern erwirbst du alle notwendigen Kompetenzen in spannenden Modulen wie Global Health Cooperation und Leadership. Du entwickelst ein umfassendes Verständnis für globale Gesundheit sowie deren vielfältige Ursachen und lernst Methoden der Gesundheitsforschung empirisch anzuwenden.
- Im Modul Digital Global Health lernst du, das Potenzial digitaler Tools für die globale Gesundheitsförderung zu nutzen. Du arbeitest lösungsorientiert und auf Grundlage aktueller Evidenzen und Forschungsergebnisse.
- Dafür erwirbst du im Modul Global Health Care Systems relevantes Wissen über unterschiedliche Gesundheitssysteme in verschiedenen Ländern. Zudem entwickelst du notwendige Skills in Kommunikation und Interaktion, um in multiprofessionellen Teams zielführend an Projekten zu arbeiten.
- Während deines gesamten Studiums stehen dir Professor:innen und Dozent:innen zur Seite. Diese sind echte Expert:innen auf ihrem Gebiet: Dein Studiengangsleiter Prof. Dr. Robin Haring ist der Herausgeber des führenden Lehr- und Fachbuchs: „The Handbook of Global Health“.
Für den Master Global Health (M.Sc.) werden – nach individueller Prüfung – alle Bewerber:innen zugelassen, die folgende Kriterien erfüllen:
Ein Bachelorabschluss (210 CP) zu Beispiel in diesen Bereichen:
- Gesundheitswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- und weitere
Sprachniveau B2 (nur für Nicht-Muttersprachler)
Falls du deinen Bachelor mit nur 180 Credit Points abgeschlossen hast, kannst du die fehlenden 30 CPs bei uns in einem Aufstiegssemester erwerben.
Eine weitere Möglichkeit ist der Nachweis einer einschlägigen studiennahen Berufstätigkeit im Gesundheitswesen - nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums.
Pro Semester eine Präsenz in Berlin.
*In der Regel übernimmt dein Arbeitgeber die Studiengebühren.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Berlin
EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik
Rolandufer 13
10179 Berlin
Berufsbegleitendes Studium