Vorheriger Bericht
Praxisnahe umfangreiche Vermittlung
Heftige Plackerei oder Hängerparadies
Wer sagt, dass man bei Ifem nichts so richtig lernt, gehört meiner Erfahrung nach zu den klassischen Nur-Durchkommen-Typen. Wer aber das Studium ernst nimmt und sich reinhängt (und das im Idealfall am Erreichen besserer Noten festmacht, so als Kontrolle), der wird auch feststellen, dass er oder sie oder es deutlich mehr mitnimmt, als die etwas gemütlicheren Kommilitonen. So ist es zumindest meine Erfahrung gewesen. Allerdings schlecht für jene geeignet, die nebenbei noch arbeiten müssen. Mit Kind und Job war ich vielfach komplett überfordert mit dem Workload. Definitiv mehr, als ich erwartet hatte!
Ich bin froh, das Studium gemacht zu haben, mich frühzeitig auf meine Interessen spezialisiert zu haben und nun mit dem entsprechenden Master auch ganz gezielt in die gewünschte Richtung zu gehen.
Allerdings muss man sagen, dass es sehr viele Abbrecher bei mir und im Jahrgang von zuvor gab. Gut ein Drittel jeweils. Das lag wohl daran, dass die Träume von "Grün und unberührt" ziemlich hart zerschlagen werden im ersten Semester. Sich den Zustand der Welt mal so richtig in Vollzeit zu Gemüte zu führen nach jahrzehntelangem mentalen Abschotten hat auf jeden Fall das ein oder andere schwächere psychische Gerüst ins Wanken gebracht. Nur so als Warnung für alle selbsternannten Hypersensiblen. Spoiler-Alert: Ihr werdet mit der Realität konfrontiert.
Ich bin froh, das Studium gemacht zu haben, mich frühzeitig auf meine Interessen spezialisiert zu haben und nun mit dem entsprechenden Master auch ganz gezielt in die gewünschte Richtung zu gehen.
Allerdings muss man sagen, dass es sehr viele Abbrecher bei mir und im Jahrgang von zuvor gab. Gut ein Drittel jeweils. Das lag wohl daran, dass die Träume von "Grün und unberührt" ziemlich hart zerschlagen werden im ersten Semester. Sich den Zustand der Welt mal so richtig in Vollzeit zu Gemüte zu führen nach jahrzehntelangem mentalen Abschotten hat auf jeden Fall das ein oder andere schwächere psychische Gerüst ins Wanken gebracht. Nur so als Warnung für alle selbsternannten Hypersensiblen. Spoiler-Alert: Ihr werdet mit der Realität konfrontiert.
- solides Fundament, vielseitige Einblicke, holistisches Verständnis von Zusammenhängen
- Kann Depressionen auslösen
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Ich hab eh schon alles vorher online gemacht wegen Kind, darum hat sich für mich nichts geändert, außer, dass es jetzt deutlich leichter geworden ist, Einsen zu schreiben durch vielfältigeres digitales Informationsmaterial. Welche Krise? Das ist keine Krise. Studiere IFEM, dann weißt du, was Krise bedeutet. ;)
Christina hat 5 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.