Bewertungen filtern

Warum IBS?

International Business Studies (B.Sc.)

3.9

Wenn man mir die Frage stellt warum ich mich für den Studiengang IBS entschieden habe, kann ich nur eine klare Antwort geben.
In einer zunehmend globalisierten Welt werden internationale Geschäftsbeziehungen immer wichtiger. Ein IBS-Studium ermöglicht es uns den Studierenden, ein Verständnis für internationale Märkte, Kulturen und Handelspraktiken zu entwickeln.
Deswegen eröffnet ein Abschluss in IBS vielfältige Karrieremöglichkeiten in multinationalen Unternehmen, internationalen Organisationen und im Export- oder Importgeschäft. Es kann auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positiv überrascht

International Business Studies (B.Sc.)

4.0

Hingegen meiner erwartungen ist das studienfach IbS sehr interessant mit tollen lehrveranstaltungen und interessanten themen
die sprachen (englisch und spanisch/französisch) werden unterrichtet fast wie in der schule, sodass die Teilnahme viel spaß macht und das lernen erleichtert wird.

Sprachen und Wirtschaft kombiniert

International Business Studies (B.Sc.)

3.6

An sich ist der Studiengang IBS für mich perfekt, da er Sprachen und Wirtschaft in einem kombiniert. Vor allem wenn dir englisch Spaß macht und du gut darin bist, ist der Studiengang super, vorausgesetzt, man ist interessiert an Wirtschaftswissenschaften. Der Studiengang beinhaltet viel Stoff aus den Wirtschaftswissenschaften, nur eben liegt der Unterschied darin, dass sich IBS viel mehr auf die Internationale Wirtschaft bezieht und den Schwerpunkt mehr auf Sprachen setzt.

Spannende Inhalte, weniger spannend vermittelt

International Business Studies (B.Sc.)

3.4

Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung, was mir gut gefällt. Die interdisziplinäre Herangehensweise finde ich gut weil ich die Möglichkeit habe, ein breites Verständnis für Wirtschaft, Kultur und globale Zusammenhänge zu entwickeln. Ich würde mir allerdings mehr Praxisnähe wünschen, sodass man später einen leichteren Einstieg in den Beruf hat. Auch aktuellere Themen, sozusagen das neuste am Wirtschaftsmarkt wäre interessant zu wissen, manche Dinge in den Lehrplänen sind vielleicht bald schon...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 42
  • 39
  • 5
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 88 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 304 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023