International Business and Technology (B.Eng.)
Meine Meinung und Erfahrung über IBT
International Business and Technology ist ein toller Studiengang für Menschen die sich sowohl für BWL und Sprachen als auch für Das Ingenieurswesen interessieren.
Man kann seine Vertiefung zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Natur Wissenschaften wählen. Auch bei einer zweiten Fremdsprache kann man Beinahe frei wählen.
Obwohl es den Studiengang bereits seit 10 Jahren gibt, ist alles noch sehr chaotisch.
Es ist schwer den richtigen Ansprechpartner zu finden, wenn man fragen hat.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Internationaler Wirtschaftsingenieur
Gute Studium mit stetig steigendem Anforderungsgrad, gerade ab dem 3/5ten Semester mit technischen Fächern. Internationaler Bezug vorhanden (2te Fremdsprache, Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation), könnte jedoch durch zusätzliche Module oder Pflichtangebote ergänzt werden.
Vielfältig und Interessant
Im Grundstudium werden verschieden Mathematische und Physikalische Grundlagen gelehrt und gleichzeitig die Grundlagen der Betriebswirtschaft aufgearbeitet. Da alles auf englisch unterrichtet wir ist es anfangs ein wenig schwer die Fachbegriffe zu verstehen wenn man sie im vorfeld immer nur auf Deutsch hatte.
Guter Studiengang, individuelle Wahlmöglichkeiten
Spezialisierung: Naturwissenschaft und Technik (NT)
Die Aufteilung zwischen Wirtschaft und Technik ist ausgewogen, wobei in den ersten 3 Semestern Wirtschaft dominiert, anschließend die technische Spezialisierung.
Vor allem NT bietet eine sehr große Auswahl an Wahlpflichtmodulen mit insgesamt 26 ECTS zur individuellen Vertiefung.
Professor:innen und Dozent:innen wirken größtenteils sehr motiviert und veranstalten interessante Vorlesungen, wobei es auch hier Ausreißer:innen gibt.
Größter Schwachpunkt ist klar die Organisation des...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen: Teils gut online, teils verbesserungswürdig
Kommunikation: gut
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter