International Business (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Business" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1356 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Bisher nur positive
Die Leute sind alle nett. Das Studium ist insgesamt ok, obwohl auch anstrengend.
Die Professorinnen und Professoren sind engagiert und bemüht, dan englisch Niveau ist nicht immer zufriedenstellend. Die Studieninhalte sind interessant und dem Fach entsprechend strukturiert.
Gute Module für ein Wirtschaftsstudium
Ich bin bisher echt zufrieden mit meiner Studienwahl, da der Studiengang viele unterschiedliche Module anbietet und wir neben den klassischen Fächern wie Macro und Micro, ebenso Fächer haben wie Wirtschaftspsychologie und International Business Law. Das Studium ist komplett auf Englisch, was aber machbar ist. Durch ca. 50 Leute im Studiengang ist es auch persönlicher als an der Uni.
Besser könnte es nicht werden!
Mir gefällt an meinem Studiengang vor allem der internationale Schwerpunkt, der auch in einem Auslandssemester vertieft wird. Die Fächer sind generell auf internationale BWL spezialisiert, da beispielsweise Fächer wie Intercultural Management oder International Business unterrichtet werden.
Ich lerne in vielen Unterschiedlichen Bereichen viel. Auch über Arbeitsweisen und verschiedene Tools.
Ich find es bis jetzt sehr interessant und bin im 3 Semester.
Tolles Studium bis jetzt
Ich habe erst dieses Semester angefangen, aber hier meine Eindrücke bis jetzt: Ich nehme an dass es auf jeden Fall nicht das einfachste Studium ist, aber hat sehr gute Inhalte, die einen im Leben weiter bringen können. Mit dem Pflicht Auslandssemester gewinnt man nicht nur an neuen Freunden und Erfahrungen, sondern lernt sich selbst auch ein Stück weit kennen.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter