International Business (B.Sc.)
Abwechslung und Anspruch
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Studienorganisation und dem gesamten Aufbau gemacht. Während der Pandemie hat die Hochschule die neuen Umstände solide aufgenommen und stets für interessante Inhalte gesorgt, vor allem digital. Es gab von vielen Seiten Unterstützung und tolle Angebote.
Interessant, arbeitsaufwendig, vielfältig
Das Studium und die Lerninhalte sind sehr interessant und vielfältig. Für gute Noten muss man eher viel Arbeitsaufwand aufbringen. Wir lernen in kleinen Kursen mit bis zu 60 Studenten. Die Vorlesungszeiten sind leider schlecht organisiert und ziehen sich bis 20:15 an einem Freitag. Leider ist der Studiengang bis jetzt nicht besonders Praxis orientiert.
Vorlesungen und Gruppenarbeit
Die Veranstaltungen sind leider meistens nicht so modern, aber die ich finde die Professoren sind ganz gut im Thema drinnen, und man muss sehr oft in Gruppen arbeiten. Das Studium ist auf Englisch und Deutsch und sehr oft kommen Austauschstudenten, die die Erfahrung einfach schöner machen da man immer mit internationals unterwegs ist.
Gutes Grundstudium ohne Vertiefung
Mir hat das Studium im großen und ganzen gut gefallen. Ich hätte mir eine bessere Möglichkeit zur Vertiefung gewünscht.
Was mir sehr gut gefallen hat, waren die vielen praktisch orientierten Module.
Das Auslandssemester war auch toll.
Der Campus Süddstadt ist sehr schön, allerdings fehlen in der Klausurenphase Plätze zum Lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter