International Business (B.Sc.)
International und fordernd
Ich kann nur für mich sprechen und finde, dass ich in IB die perfekte Kombi aus international und BWL gefunden habe. Dennoch finde ich die deutschen BWL Fächer im Vergleich zu den englischen eher trocken, liegt aber wahrscheinlich an der Thematik selber und auch daran, dass an diesen viel mehr Studenten teilnehmen. IB könnte man schon als "cozy" bezeichnen, da wir ein recht kleiner Studiengang sind. Nach einer Weile kennt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mein Erstsemester
An sich hat sich das erste Semester in dem Studiengang gelohnt, es war auf jeden Fall eine gute Erfahrung für mich. Ich habe viel über die Betriebswirtschaft und Marketing gelernt und festgestellt, dass es an sich sehr interessant aber auch sehr trocken sein kann. Für mich ist es leider nicht das Richtige gewesen
Mitten in der Südstadt IB Studieren
Mitten in der Südstadt gegenüber vom Römerpark und in optimaler nähe zum Rhein macht, dass studieren besonders im Sommer sehr viel Spaß. Im Internationalen Studiengang sitz man in Vorlesung kompetenter Dozenten neben einigen auslandsstudierenden. Dadurch, dass alle Lehrveranstaltungen auf Englisch gehalten werden und einen hohen Anteil an Eigenarbeit durch Präsentationen und Hauarbeiten haben, wird man sehr gut auf das Arbeitsleben vorbereitet. Zudem ist der Umgang zwischen Dozenten und Studierenden sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Really international
Ich wollte immer etwas mit Sprachen studieren, aber dann gerne in einen großen Konzern einsteigen. Als ich International Business für mich entdeckte (2 Tage vor Bewerbungsschluss), war ich überzeugt, dass mit dir der Studiengang das bieten würde.
Seit dem bin ich voll zufrieden mit meiner Wahl, die englischen Fächer sind sehr interessant und international orientiert. Klar sind auch BWL-Fächer dabei, die dann auch mal trockener sind, aber das wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter