Leuphana nur Mittelmäßig

BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Die Leuphana Universität bietet eine breite Palette an akademischen Programmen und hat einen guten Ruf. Allerdings konnte mich das Leuphana Semester, das als ein besonderes Merkmal der Universität gilt, nicht vollständig überzeugen.

Das Konzept des Leuphana Semesters, das darauf abzielt, interdisziplinäres Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern, klingt vielversprechend. Allerdings fand ich die Umsetzung nicht immer zufriedenstellend. Die Struktur und Organisation des Programms waren meiner Meinung nach nicht optimal.

Es gab Zeiten, in denen die Kommunikation zwischen den verschiedenen Disziplinen und Lehrenden unklar oder ineffizient war. Dies führte manchmal zu Verwirrung und einem Mangel an klaren Anweisungen. Es wäre wünschenswert, dass die Universität hier Verbesserungen vornimmt, um sicherzustellen, dass die Studierenden eine bessere Unterstützung erhalten.

Zudem fand ich die Inhalte und Projekte des Leuphana Semesters nicht immer besonders ansprechend oder relevant für meinen Studiengang. Es schien, als ob die Universität versucht hat, zu viele verschiedene Fachbereiche in kurzer Zeit abzudecken, anstatt sich auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren. Dies führte dazu, dass ich manchmal das Gefühl hatte, oberflächliche Kenntnisse zu erwerben, anstatt mich in meinem Fachgebiet wirklich weiterzuentwickeln.

Obwohl das Leuphana Semester sicherlich einige positive Aspekte hat, wie zum Beispiel den interdisziplinären Ansatz und die Möglichkeit, mit Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten, fühlte ich mich insgesamt nicht ausreichend unterstützt und inspiriert.

Insgesamt betrachtet würde ich die Leuphana Universität aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Leuphana Semester als mittelmäßig bewerten. Es gibt sicherlich andere Universitäten, die in Bezug auf interdisziplinäres Lernen und die Umsetzung ähnlicher Konzepte besser abschneiden und den Studierenden ein umfassenderes und erfüllenderes Bildungserlebnis bieten.

Selin hat 4 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 60% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 60% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
    86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Greta , 29.10.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
3.0
Sophie , 21.10.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
4.3
Emilia , 03.10.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
3.6
Amelie , 15.05.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
4.1
Franzi , 14.05.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
5.0
Marlene , 07.05.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
4.6
Kati , 02.05.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
4.3
Hed , 15.03.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
3.9
HD , 09.02.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
2.7
Annika , 04.02.2023 - BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)

Über Selin

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Lüneburg
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 11.07.2023
  • Veröffentlicht am: 12.07.2023