International Business & Intercultural Management (M.A.)
Kurzbeschreibung
The Master programme International Business & Intercultural Management focuses on advanced studies in intercultural management and sustainability that will broaden participants’ expertise in regard to leadership, strategic management, and marketing. Students will deepen their knowledge on company processes, specifically in human resource management, international management and financial analysis, allowing them to analyse the dynamic relationship between internal organisational structures and external environments.
Vollzeitstudium
- Quantitative/Qualitative Methods
- International Economics
- Corporate Governance & CSR
- Specific Issues of International Management
- Global Talent Management
- Financial Analysis
- Intercultural Communication: Theories and Methods
- Global Marketing – Multinational Cases
- Intercultural Management – Cases and Regions
- Global Leadership
- Sustainable Economic Development
- Sustainable Financial Systems
- Sustainable Management
- Quantitative Methods/Econometrics
- Master Thesis
- An excellent or good first degree in Business Studies or in a business-related discipline (210 ECTS credits and a German average grade of 2.5 or better or an equivalent international qualification)
- At least 50% of the Bachelor courses need to be related to business (Management, Economics, Finance, Controlling, Marketing)
- High proficiency in English
The course content is founded on a sound theoretical basis and includes experience-based and hands-on forms of learning such as case studies and project work.
In this master’s programme you will:
- increase and foster consciousness on sustainability, intercultural management and global leadership issues
- develop up-to-date competencies
- learn the techniques to research, organise and present the results of your work
- stimulate critical thinking and logical analysis
- develop a sense of responsibility for attaining one's goal
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
The Master of Arts International Business and Intercultural Management qualifies first-degree graduates for management positions in globally operating organisations. It is intended to equip future business leaders with the subject knowledge and skills - methodological, interpersonal and intercultural - that will enable them to excel and standout as leaders in our rapidly changing business world.
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
Please find all information about our application procedure on our website:
https://www.hs-heilbronn.de/ib/masters/application-procedure
Closing date for applications is July 15th.
Please note: Non-German first-degree applicants have to apply to “Studienkolleg Konstanz” first (application deadline: June 1st).
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
- Work experience, preferably in course-related areas
- International experience - working or studying abroad
- Proved interest in international business, intercultural studies and sustainability
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch ACQUIN
Motivation
Allein die Bibliothek spornt einen an zu lernen. Die Dozenten sind sympathisch und die Kommilitonen hilfsbereit und freundlich. IB ist interessant gestaltet und die Hochschule auch von der Ausstattung her top! Man findet nicht immer im Leben so viel Motivation, doch auf einer Hochschule mit so tollem Ambiente ist es ganz easy!
Ist Alles in Allem in Ordnung
Bin aktuell im 4. Semester und kann sagen, dass die Organisation leider relativ schlecht ist. Gerade was das Auslandssemester anbelangt, das so sehr angepriesen wird war die eigentliche Durchführung sehr enttäuschend. Es gibt allgemein wenig Partnerunis außerhalb Europa und teilweise sind die Konditionen und Umstände vor Ort schlichtweg eine Frechheit.
Die Organisation während Corona war ebenfalls sehr schlecht, man hatte teilweise gar keine Ansprechpartner mehr und konnte schlichtweg niemanden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisation, Staff und Campus
Meiner Meinung kann es keinen besseren Campus geben als den Campus Europaplatz. Super modern, tolle Lehrräume und Lern Möglichkeiten. Die allgemeine Organisation an der HHN ist super und sowohl die Dozenten als auch die Mitarbeiter sehr hilfreich und supportive. Auch der Studiengang IBIS ist absolut empfehlenswert.
Internationaler Studiengang
Der Studiengang wird komplett auf Englisch unterrichtet und man lernt Menschen aus der ganzen Welt kennen. Der Campus ist ganz neu und super ausgestattet. Von der Bibliothek bis hin zur Kantine ist alles durchweg sehr positiv. Insgesamt würde ich den Studiengang auch nochmal wählen, was für sich spricht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Bildungscampus
HHN - Hochschule Heilbronn
Bildungscampus Nord
74076 Heilbronn
Vollzeitstudium