International Business & Intercultural Management (M.A.)
Kurzbeschreibung
The Master programme International Business & Intercultural Management focuses on advanced studies in intercultural management and sustainability that will broaden participants’ expertise in regard to leadership, strategic management, and marketing. Students will deepen their knowledge on company processes, specifically in human resource management, international management and financial analysis, allowing them to analyse the dynamic relationship between internal organisational structures and external environments.
Vollzeitstudium
- Quantitative/Qualitative Methods
- International Economics
- Corporate Governance & CSR
- Specific Issues of International Management
- Global Talent Management
- Financial Analysis
- Intercultural Communication: Theories and Methods
- Global Marketing – Multinational Cases
- Intercultural Management – Cases and Regions
- Global Leadership
- Sustainable Economic Development
- Sustainable Financial Systems
- Sustainable Management
- Quantitative Methods/Econometrics
- Master Thesis
- An excellent or good first degree in Business Studies or in a business-related discipline (210 ECTS credits and a German average grade of 2.5 or better or an equivalent international qualification)
- At least 50% of the Bachelor courses need to be related to business (Management, Economics, Finance, Controlling, Marketing)
- High proficiency in English
The course content is founded on a sound theoretical basis and includes experience-based and hands-on forms of learning such as case studies and project work.
In this master’s programme you will:
- increase and foster consciousness on sustainability, intercultural management and global leadership issues
- develop up-to-date competencies
- learn the techniques to research, organise and present the results of your work
- stimulate critical thinking and logical analysis
- develop a sense of responsibility for attaining one's goal
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
The Master of Arts International Business and Intercultural Management qualifies first-degree graduates for management positions in globally operating organisations. It is intended to equip future business leaders with the subject knowledge and skills - methodological, interpersonal and intercultural - that will enable them to excel and standout as leaders in our rapidly changing business world.
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
Please find all information about our application procedure on our website:
https://www.hs-heilbronn.de/ib/masters/application-procedure
Closing date for applications is July 15th.
Please note: Non-German first-degree applicants have to apply to “Studienkolleg Konstanz” first (application deadline: June 1st).
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
- Work experience, preferably in course-related areas
- International experience - working or studying abroad
- Proved interest in international business, intercultural studies and sustainability
Quelle: HHN - Hochschule Heilbronn 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch ACQUIN
Dokumente & Downloads
Social-Web
Abwechslungsreich
Das Studium ist sehr gut, da es sehr viele verschiedene Themenbereiche abdeckt. Man kann sich dadurch auch in gewisser Weise selbst finden, vorallem wenn man noch nicht so wirklich weiß ob man im Bereich Marketing, Management oder Finanzen tätig sein möchte. Die meisten Dozenten sind auch alle sehr offen und hilfsbereit, falls Fragen aufkommen. Außerdem antworteten sie immer sehr schnell auf Emails.
Super Lernangebot - leider mangelnde Organisation
- Ich bin mit dem Lernangebot sehr zufrieden (viele Fächer, Wahlfächermöglichkeiten, Vielfalt, Inhalte sind interessant)
- Dozenten sind meistens sehr gut, engagiert und bringen viel Erfahrung mit sich
- leider viel zu viele Gruppenarbeiten mit Riesen Umfang (es summieren sich sehr viele Gruppenarbeiten in einem Semester)
- Leider fehlt es der Uni öfters an Organisation
- Leider wird alles wieder in Präsenzform angeboten, was es nach der Pandemie nicht immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
- ich finde es sollte jedoch weiterhin alles zumindest in Hybridform angeboten werden
- die Hochschule wirkte lange Zeit überfordert, was aber wrs generell daran liegt, dass man dort mehr investieren müsste
- die Vorlesungen sollten wenigstens alles vertont werden, das wäre wirklich super praktisch für alle Studenten! :)
Hilfreiches Studium
Alles was man lernt ist sehr praxisorientierte und man nimmt viel mit was man auch für seinen weiteren Werdegang braucht, zumindest wenn man in dem Bereich Wirtschaft bleibt. Auch die Professoren helfen einem immer weiter. Auser in Sachen auslandsemester, da hat fast niemand eine Ahnung was man tun muss und man fühlt sich sehr alleine gelassen.
Luxus Studium
Umgebung top
Umgang top
Luxus Gebäude
Mensa top
Studieninhalte sehr interessant
Dozenten Verständnisvoll
Zukunftsperspektiven gesichert
Sämtliche coole Veranstaltung
Klar ist man auf sich selbst angewiesen aber man kann trotzdem immer und von überall geholfen werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Bildungscampus
HHN - Hochschule Heilbronn
Bildungscampus Nord
74076 Heilbronn
Vollzeitstudium