Weinmarketing und Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Weinmarketing und Management" an der staatlichen "HHN - Hochschule Heilbronn" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Heilbronn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 603 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Sehr empfehlenswert
Konnte viele Erfahrungen sammeln, viele Interessante Lehrveranstaltungen, kleine Klassen mit hohem Lernfaktor. Nette, kompetente Profs. Viele Zusatzleistungen möglich. Die Klassenzimmer sind sehr modern und praktisch eingerichtet. Im Moment leider nur eine sehr kleine Bib, ändert sich aber bald
Wein und BWL perfekt kombiniert
Ich studiere nun schon eine kleine weile und muss sagen das Thema Wein und das Kaufmännische wird einem von grund auf beigebracht.
Durch die kleine größe des Studiengangs laufen die Fachbezogenen Vorlesungen viel Persönlicher ab und man kann mehr Fragen bei unklarheiten stellen.
Man hat viele möglichkeiten mit höheren Semestern is gespräch zu kommen und sich mit Ihnenn auszu tauschen.
Wir bekommen viele möglichkeiten geboten sonder Veranstalltungen zu besuchen und an diesen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weinmanagement
Ich bin bisher sehr sehr zufrieden mit meiner Studienwahl! Nicht nur als Familienmitglied einer Winzerfamilie sondern auch als Quereinsteiger hat man hier gute Chancen. Wenn man sich für BWL und darüber hinaus noch für das Produkt Wein und die Weinbranche interessiert, ist hier genau richtig!
Wein ist nicht alles...
Wer sich überlegt später in Richtung Weinbranche zu gehen und sich selbstständig zu machen ist in diesem Studiengang auf jeden Fall bestens aufgehoben. Die ersten beiden Semester sind sehr BWL lastig. Fächer wie Marketing, Statistik, Finanzmanagement, Buchführung und Recht kommen auf euch zu. Wiederum ein schöner Ausgleich sind unter anderem die Fächer Weinwirtschaft, Sensorik und Oenologie in denen ihr sehr viel über Wein lernen werdet. Von der Herstellung, über den Kauf und wie ihr den Wein be...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wein lernen
Man lernt viel über Wein, sonst trinkt man ihn einfach nur. So erfährt man was über Herkunft, Herstellung und die verschiedenen Geschmäcker. Dazu kommt viel kaufmännisches Wissen. Auch die älteren Semester helfen einem gern, und der ganze Studiengang hält super zusammen und unterstützt sich gegenseitig. Man unternimmt viel zusammen und hat Spaß zusammen, und kann auch mal das studieren an sich für ein paar Stunden hinter sich lassen.
Weinbetriebswirtschaft
Wir waren gerade auf Exkursion in Neuseeland. Eine großartige Erfahrung die Weingüter dort kennen gelernt zu haben. Vieles konnte von dort mitgenommen werden und ich bin sehr dankbar, dass unser Studiengang neben dem Studienalltag auch die Möglichkeit zu solch genialen Exkursionen im Jahr bietet.
Im Studium selber wünschte ich mir mehr Fächer mit Weinbezug und Praxis. Auch ein Englisch mit Fachbegriffen fehlt sehr. Marketing dagegen wird sehr intensiv gelernt und ist sehr positiv.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter