Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Das Grundstudium vermittelt ökonomische und rechtliche Grundkenntnisse sowie erste Einblicke in die Weinwirtschaft, den Weinbau und die Önologie. Bereits im Grundstudium ist ein Wahlbereich im Sprachenangebot, in Managementtechniken und in Rhetorik integriert. Im Hauptstudium werden die betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse vertieft. Neben der gut fundierten Ausbildung in diesen Bereichen liegt der Schwerpunkt des Hauptstudiums auf den weinspezifischen Fächern wie Weinmarketing, Sensorik, Weltweinmärkte, Weinhandelsmarketing und E-Commerce.
Das im 5. Semester integrierte praktische Studiensemester vertieft das erlernte Wissen in Unternehmen der Weinwirtschaft und ermöglicht es, die Besonderheiten der betrieblichen Praxis kennen zu lernen. Den Abschluss des Studiums bildet die Ausarbeitung einer an der Unternehmenspraxis orientierten Bachelorthesis.
Die Voraussetzung zum Studium ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Von Vorteil ist:
- der Abschluss einer kaufmännischen oder weinbaulichen Ausbildung vor Beginn des Studiums
- ein berufsqualifizierender Auslandsaufenthalt vor Beginn des Studiums
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Tolle Studienzeit
Neuer Campus, gute Ausstattung. Zwar gab es gerade anfänglich von Corona einige organisatorische Schwierigkeiten, aber alles in allem war es eine tolle Zeit. Die Dozenten sind meist sehr engagiert, gut organisiert und sympathisch, bis auf ein paar wenige Ausnahmen.
10/10 Studiengang, 10/10 Menschen, 10/10 Campus
Der Studiengang verbindet perfekt umfassendes Weinwissen mit Marketing und BWL. Die Inhalte sind sehr praxisnah und es gibt zahlreiche Exkursionen in verschiedene Betriebe und tolle Veranstaltungen zur persönlichen Weiterbildung. Grade auch für Quereinsteiger sehr zu empfehlen. Die Professoren und Dozenten sind sehr kompetent, in ihren Bereichen und ebenfalls sehr hilfsbereit. Da der Studiengang ein recht kleiner ist, hat man schon eher ein familiäres Gefühl. Man hilft sich untereinander aus und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu Vino sag ich nie no! Bester Studiengang!
Tolle Professoren, kleiner Studiengang, Praxisnah . Man lernt eine Menge und hat sogar Spaß dabei. Zwei mal im Jahr werden Exkursionen gemacht und immer wieder sind Gastvorträge. Dieser Studiengang wird zum Hobby und das Gerücht das Studieren nur due Theorie zeigt wird hier definitiv verabschiedet! Prost!
Toller Studiengang
Wirklich ein einzigartiger und familiärer Studiengang. Die Organisation des Studiengangs ist tatsächlich auch super, jedoch die der Hochschule eine Katastrophe, was sich natürlich auch auf mein Studiengang auswirkt. Das Studium bringt sehr viel Spaß, es wird sehr viel zusammen unternommen, sogar eine Studienreise gibt es jedes Jahr.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Bildungscampus
HHN - Hochschule Heilbronn
Bildungscampus Nord
74076 Heilbronn
Vollzeitstudium