International Business and Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Business and Management" an der staatlichen "Hochschule Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 61 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 455 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Ein Durchblick im Dunkeln
Manchmal ist es sehr schwierig einen Durchblick im Dunkeln zu erlangen an der Hochschule. Viele Kommilitonen mit denen ich angefangen habe haben entweder abgebrochen, den Studiengang gewechselt, oder sind zwei Schritte voraus. Manchmal fühlt es sich ein bisschen einsam an und es ist extrem schwer abzuschalten. Dennoch machen die meisten Fächer Spaß und tendenziell sind die Dozenten und Professoren engagiert. Es werden ebenfalls zahlreiche ISD Kurse angeboten, um persönliche Kompetenzen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine gute Erfahrung
Vieles ist sehr dozenten Abhängig, die Inhalte werden sowie das Engagement der Dozenten übermittelt. Wenn es gute Dozenten sind dann macht das Modul automatisch Spaß. Eigentlich sind einige der Module sehr spannend allerdings können sie ganz schnell wieder kein Spaß machen wenn die Dozenten langweilig sind. Kann aber auch genau andersrum sein.
Gute Erfahrung
Studiengang finde Ich sehr Interessant und die Dozenten sind nett. Als international student, habe ich Schwierigkeiten gehabt um mich selber zu integrieren aber der International Büro hat mir damit geholfen. Ich bin sehr zufrieden. Auch das Leben in Bochum und Umgebung ist gut.
Wirtschaftliche Inhalte mit internationalen Faktor
Für Menschen mit Interesse an wirtschaftlichen Themen, aber dazu noch ein Herz für verschiedene Kulturen, Sprachen und Nationen haben ist es perfekt. Die Hochschule ermöglicht einen engeren Umgang mit Student und Dozent, was das studieren erleichtert. Leider ist es mir etwas zu viel Mathe, aber es ist machbar. Das Auslandsjahr am Ende des Studiums ermöglicht noch praktische Erfahrungen zu sammeln.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter