Kurzbeschreibung

Wirtschaft ist global – fast jedes Unternehmen arbeitet international, sei es aufgrund multikultureller Mitarbeiter/-innen, der Expansion ins Ausland oder Projekten weltweit. Dies führt dazu, dass in vielen Großkonzernen und mittelständischen Firmen die Unternehmenssprache Englisch ist oder zumindest ein hohes Niveau der Fremdsprache vorausgesetzt wird. An der CBS International Business School Management zu studieren bedeutet daher auch, dass die Vorlesungen in englischer Sprache abgehalten werden. Neben den sprachlichen Fähigkeiten erfordert eine internationale Karriere bestimmte Kenntnisse und Soft Skills. Das Studium ist demnach stark auf Themen ausgerichtet, die Du benötigst, um im International Business erfolgreich zu sein. Daneben erhältst Du einen umfassenden Einblick in die allgemeinen wirtschaftswissenschaftlichen Fächer.

Letzte Bewertungen

3.3
Lena , 27.11.2023 - International Business (B.A.)
3.8
Hannah , 27.10.2023 - International Business (B.A.)
4.0
Ilayda , 26.10.2023 - International Business (B.A.)
2.7
Anonym , 25.05.2023 - International Business (B.A.)
3.7
Lisa , 27.04.2023 - International Business (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
33.300 €¹
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Der englischsprachige Bachelorstudiengang „International Business“ richtet sich an Studierende, die eine Karriere in internationalen Unternehmen anstreben. In dem Präsenzstudium lernen sie die Unterschiede zwischen Mikro- und Makroökonomie kennen, betreiben Marktforschung und erwerben das Grundlagenwissen über International Management. Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten ab dem dritten Semester können sie ihre Stärken weiter ausbauen. Nach ihrem Studium arbeiten die Absolventen des Bachelorstudiengangs unter anderem in folgenden Branchen und Unternehmensbereichen:

  • Unternehmensberatung / Consulting
  • Bank- / Finanzbranche
  • Automobilbranche
  • Handel
  • Marketing/ Vertrieb
  • Unternehmensführung
  • Personalmanagement
  • Controlling

Voraussetzungen
  • Hochschulreife oder
  • Volle Fachhochschulreife oder
  • Einen gleichgestellten – auch ausländischen – Abschluss
  • Englische Sprachkenntnisse
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
57% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
57%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
88%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Potsdam
Link zur Website

Ein International Business Studium an der CBS International Business School vermittelt Dir alle relevanten BWL-Kenntnisse und hält Dich stets mit topaktuellen Wirtschaftsthemen auf dem neusten Stand. Doch an der CBS zählen nicht nur theoretischen Konzepte, sondern auch konkrete Praxiserfahrungen. Daher bearbeitest Du reale Case Studies aus dem internationalen Business Management, die in Kooperation mit Partnerunternehmen entstanden sind. Gemeinsam mit anderen Studierenden präsentierst Du das Ergebnis der Aufgabenstellung häufig sogar vor Unternehmensvertretern. Dies soll Dir vor Augen führen, wie eine Karriere nach Deinem International Business Studium aussehen kann.

Quelle: CBS International Business School

Komplettiert wird der Bachelorstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie einem Auslandsstudium an einer von über 160 Partnerhochschulen im fünften Semester. Im zweiten Semester befassen Sie sich mit einem „Business Project“ mit einem Praxispartner, in dem Sie reale oder realitätsnahe Cases bearbeiten. Das Studium schließt nach 6 Semestern mit der Bachelor Thesis ab.

Quelle: CBS International Business School

Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat und das Wissenschaftsministerium NRW werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.

Quelle: CBS International Business School

Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.

Quelle: CBS International Business School

Videogalerie

Studienberater
Anika Zaeske
Studienberatung
CBS International Business School
+49 (0)221 93 18 09-31

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

International Accreditation Counsil for Business Education

Akkreditierung des Wissenschaftsrat

Foundation for International Business Administration Accreditation

Deutschlands Beste Fachhochschulen für Betriebswirtschaftslehre 2023

Bester digitaler Bildungsanbieter 2023

Wissenschaftsministerium NRW

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Durch die Globalisierung und die zunehmenden internationalen geschäftlichen Beziehungen steigt auch die Nachfrage nach Wirtschaftsspezialisten, die das nötige Know-how besitzen, um grenzübergreifend arbeiten zu können. Im International Business Studies Studium erwirbst du daher umfassendes betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen. Auf diese Weise bildest Du Dich für zahlreiche Tätigkeitsfelder in den unterschiedlichsten Unternehmen im In- und Ausland weiter.

International Business Studies studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Gemischte Gefühle

International Business (B.A.)

3.4

Einige Kurse sind sehr hilfreich und interessant. Andere sind total langweilig und sinnfrei. Manche Dozenten gestalten den Unterricht sehr träge und bieten keinen Mehrwert für die Studierenden. Powerpoints vorlesen kann ich auch alleine zu Hause, da muss ich nicht für in die Uni kommen. Ich habe bereits sehr gute Erfahrungen gesammelt, wie auch eher unbefriedigende. Kleine Lerngruppen machen das Verstehen dennoch sehr viel einfacher & man fühlt sich generell gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut aber Preis nicht wert

International Business (B.A.)

3.6

An sich mag ich die Uni und das Klima sehr sehr gerne. Daher das aber einiges schief läuft (was an anderen Unis nicht besser ist) ist der Preis total übertrieben. Man bezahlt hier wirklich für insights und die connections oder eben den Ruf der Hochschule was einerseits gut andererseits schlecht ist.
Bin gemischter Gefühle was die Weiterempfehlung angeht. Erst ab dem 4. Semester wird es langsam besser aber nun gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut organisiertes Studium

International Business (B.A.)

5.0

Der Bachelor in International Business für Marketing Management ist ein großartiger Studiengang, vor allem, wenn Sie mit Marketing-Grundlagen beginnen möchten.

Als ich an der CBS anfing, hatte ich keine Ahnung, was ich machen und wie ich mein Studium an der Universität starten sollte. Jede Studieneinführung machte deutlich, was im kommenden Semester zu erwarten ist, mit klar umrissenen Modulen, Erwartungen an das Studium am Ende und auch die Stunden, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Business School

International Business (B.A.)

4.3

Die CBS ist eine gute Wahl für ein Studium im Bereich Business und BWL. Preislich ist Sie nicht gerade günstig und ob sich das Preis- Leistungsverhältnis lohnt steht auch in Frage, doch andere Unis dieser Art stehen im gleichen Bereich. Inhaltlich ist das Studium jedoch sehr gut und die Professoren sind unfassbar Nett und interessiert an den Studenten. Auch die Pandemie hat die CBS super gehandhabt und uns Studenten das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 23
  • 14
  • 5
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 48 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 107 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023