Studium mit sehr internationaler Ausrichtung
Das Studium an der CBS kann ich generell weiterempfehlen. Das Studium beginnt mit Basisvorlesungen, die jeder Studiengang mitmacht. Je nachdem welche Spezialisierung der Student wählt (Marketing, Finance ...), kommen mehr und mehr Vertiefungsfächer dazu. Abgerundet wird das Angebot von der Möglichkeit Business Electives oder Skills electives unabhängig von seinem Studiengang und seiner Spezialisierung zu wählen. Die Dozenten sind meist strukturiert und gut organisiert. Alle Vorlesungen sind auf englisch und es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schöne Lernatmosphäre
In der Uni macht das Lernen wirklich Spaß. Die Stundenpläne sind nicht zu voll und das Angebot zum Lernen (kleine Lernräume, sehr viele Computer etc.) ist riesig. Der Campus ist sehr nett eingerichtet und wirkt eher familiär. Ein persönlicher Kontakt zu den Dozenten ist immer da, da man sich eine relativ kleine Cafeteria teilt etc. Als Kritikpunkt gilt die Organisation. Man wartet 2 Monate auf Klausurnoten, bekommt Klausurpläne einige Tage...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel guter Wille, wenig Organisation
Ich studiere jetzt seit drei Semestern an der cologne Business School und habe festgestellt, dass die CBS zwar eigentlich guten Willen zeigt was neue Dozenten, Infoverteilung etc angeht, jedoch ist die Organisation meist ziemlich schlecht. Außerdem studieren dort zurzeit viel zu viele Studenten für die Größe der Cafeteria, Gänge, Parkplätze etc.! Schade !
Erlebenswert
Die Studieninhalte und vorallem die Möglichkeit während des englischsprachigen Studiums eine andere Sprache entweder neu zu erlernen oder zu vertiefen, bietet einen großen Reiz. Die Dozenten sind großteils freundlich und vermitteln durch gute Vorlesungen die Studieninhalte. Aufgrund der kleinen Vorlesungsgruppen ist es angenehm der Vorlesung zu folgen weil selten mehr als 30 Studenten da sind.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter