Kurzbeschreibung

Der englischsprachige Bachelorstudiengang „International Business“ richtet sich an Studierende, die eine Karriere in internationalen Unternehmen anstreben. In dem Präsenzstudium lernen sie die Unterschiede zwischen Mikro- und Makroökonomie kennen, betreiben Marktforschung und erwerben das Grundlagenwissen über International Management. Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten ab dem dritten Semester können sie ihre Stärken weiter ausbauen. Nach ihrem Studium arbeiten die Absolventen des Bachelorstudiengangs unter anderem in folgenden Branchen und Unternehmensbereichen:

  • Unternehmensberatung / Consulting
  • Bank- / Finanzbranche
  • Automobilbranche
  • Handel
  • Marketing/ Vertrieb
  • Unternehmensführung
  • Personalmanagement
  • Controlling

Letzte Bewertungen

2.7
Anonym , 25.05.2023 - International Business (B.A.)
3.7
Lisa , 27.04.2023 - International Business (B.A.)
3.4
Hanna , 04.04.2023 - International Business (B.A.)
3.6
I. , 05.03.2023 - International Business (B.A.)
4.0
Milli , 08.12.2022 - International Business (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
31.576 €¹
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1st Semester

  • Introduction to Business Operations
  • Business Law
  • Mathematics
  • Statistics
  • Financial Accounting
  • Marketing
  • Human Resource Management
  • Business English
  • Foreign Language
  • Personal Skills

2nd Semester

  • Microeconomics
  • Supply Management
  • Strategic Management
  • Market Research
  • Cost Accounting
  • Introduction to Finance
  • Business English
  • Foreign Language
  • Personal Skills

3rd Semester

  • Macroeconomics
  • Intercultural Management
  • International Management
  • Integrative Case Study
  • Specialisation
  • Foreign Language
  • Personal Skills

4th Semester

  • Corporate Tax
  • Management Information Systems
  • Business Elective 1
  • Business Elective 2
  • Business Project
  • Specialisation
  • Foreign Language
  • Personal Skills

5th Semester

  • Semester Abroad

6th Semester

  • Bachelor Thesis Tutorial
  • Bachelor Thesis
  • Specialisation
  • Business Simulation Game
  • Personal Skills
Voraussetzungen
  • Hochschulreife oder
  • Volle Fachhochschulreife oder
  • Einen gleichgestellten – auch ausländischen – Abschluss
  • Englische Sprachkenntnisse
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
57% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
57%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
86% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
86%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Mainz, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Potsdam
Link zur Website
Bewertung
91% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
91%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aachen, Köln, Potsdam
Link zur Website

International Business ist ein Studienprogramm mit Fokus auf internationalen Aspekten der Wirtschaftswissenschaft. Es setzt sich aus den klassischen betriebswirtschaftlichen Fächern sowie einer individuell gewählten Spezialisierung zusammen. Dadurch erhalten die Studierenden umfassende Kompetenzen, die sie schon während der Studienzeit für eine bestimmte Branche spezialisiert. Es kann zwischen den folgenden Vertiefungen an den drei Standorten gewählt werden:

Campus Köln:

  • Digital Management
  • Financial Management
  • HRM and Leadership
  • International Trade
  • Management Consulting
  • Marketing Management

Campus Mainz:

  • Digital Management
  • Financial Management
  • HRM and Leadership
  • Marketing Management

Campus Potsdam:

  • Financial Management

Mit Wahl der Spezialisierung „Management Consulting“ können die Studierenden auf Wunsch am Double Degree Programm mit der Fontys School of Management Economics and Law in Eindhoven teilnehmen und zwei Hochschulabschlüsse erwerben. Seminare, in denen Business Skills wie Team- und Selbstmanagement gestärkt werden, vervollständigen Ihr Studium. Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.

Quelle: CBS International Business School 2021

Komplettiert wird der Bachelorstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie einem Auslandsstudium an einer von über 120 Partnerhochschulen im fünften Semester. Im zweiten Semester befassen Sie sich mit einem „Business Project“ mit einem Praxispartner, in dem Sie reale oder realitätsnahe Cases bearbeiten. Das Studium schließt nach 6 Semestern mit der Bachelor Thesis ab.

Quelle: CBS International Business School 2021

Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.

Quelle: CBS International Business School 2021

Die Semestergebühren (insgesamt 6 Semester) betragen 4.950 Euro (Campus Mainz und Campus Potsdam) bzw. 5.310 Euro (Campus Köln). Darüber hinaus wird eine einmalige Einschreibungsgebühr in Höhe von 600 Euro erhoben. Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.

Quelle: CBS International Business School 2021

Videogalerie

Studienberater
Anika Zaeske
Studienberatung
CBS International Business School
+49 (0)221 93 18 09-31

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA-Akkreditierung

Wissenschaftsrat Akkreditierung

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Durch die Globalisierung und die zunehmenden internationalen geschäftlichen Beziehungen steigt auch die Nachfrage nach Wirtschaftsspezialisten, die das nötige Know-how besitzen, um grenzübergreifend arbeiten zu können. Im International Business Studies Studium erwirbst du daher umfassendes betriebswirtschaftliches und managementbezogenes Wissen. Auf diese Weise bildest Du Dich für zahlreiche Tätigkeitsfelder in den unterschiedlichsten Unternehmen im In- und Ausland weiter.

International Business Studies studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Mehr Ehrlichkeit würde allen Beteiligten helfen

International Business (B.A.)

2.7

Der Standort Potsdam ist gerade im Aufbau der CBS was niemandem in dieser Form mitgeteilt wird. Werbeversprechen, wie die Möglichkeit sich sein Studium so zu gestalten wie man möchte durch Wahlpflichtfach und Spezialisierung werden nicht eingelöst, da es nicht ausreichend Studenten gibt um dies zu ermöglichen. Nachfragen werden beschwichtigt beantwortet und generell fühlt man sich sehr allein gelassen an dieser privaten Hochschule für welche man über 800€ im Monat bezahlt....Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant und vielseitig

International Business (B.A.)

2.7

Der Studiengang ist an sich ist für mich persönlich teilweise interessant und deckt viele Themen und Richtungen. Ob du ein Thema aber verstehst hängt ganz vom Dozenten ab einige lesen nur ab ohne wirklich auf das Thema einzugehen oder zu erklären und ich finde bei der hohen Summe an Geld die man monatlich zahlt sind einige Sachen die verbessert werden müssten.

An sich eine super Uni, Orga noch mal üben

International Business (B.A.)

3.7

Orga war aufgrund der Pandemie ein bisschen drunter und drüber, aber die Dozenten geben sich viel Mühe für alle Studierenden da zu sein, sind interessiert am Erfolg der Studierenden und sind kompetent. Dadurch, dass es eine kleine Uni ist, ist es sehr persönlich und familiär mit vielen Möglichkeiten.

Gemischte Gefühle

International Business (B.A.)

3.4

Einige Kurse sind sehr hilfreich und interessant. Andere sind total langweilig und sinnfrei. Manche Dozenten gestalten den Unterricht sehr träge und bieten keinen Mehrwert für die Studierenden. Powerpoints vorlesen kann ich auch alleine zu Hause, da muss ich nicht für in die Uni kommen. Ich habe bereits sehr gute Erfahrungen gesammelt, wie auch eher unbefriedigende. Kleine Lerngruppen machen das Verstehen dennoch sehr viel einfacher & man fühlt sich generell gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 22
  • 12
  • 5
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 45 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 104 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 87% empfehlen den Studiengang weiter
  • 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023