Kurzbeschreibung

Das Vollzeitstudium „International Business Management“ eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Karrierechancen bei einem Global Player zu ergreifen. Der mehrsprachige Studiengang kombiniert strategisches Management-Know-how mit Aspekten der internationalen Wirtschaft und bietet Ihnen eine vertiefende Sprachausbildung in Englisch und Spanisch. Während des Studiums erlangen Sie Fachwissen aus dem Wirtschafts- & Privatrecht, lernen mehr über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und behalten dabei Aspekte der Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik im Auge. Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten erproben Sie im Rahmen eines Auslandssemesters.

Studierende im Hörsaal
Quelle: FOM Hochschule 2023

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Gesamtkosten
25.910 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester:

  • Wirtschafts- & Privatrecht (6 CP)
  • International Business Management & Sustainability (7 CP)
  • Studien- & Berufskompetenzen (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)
  • Kostenrechnung & Buchführung (7 CP)

2. Semester:

  • English for Professionals – Essentials (5 CP)
  • Economic Basics (7 CP)
  • Human Resources & Leadership (6 CP)
  • Quantitative Methoden Mathematik/Statistik (7 CP)
  • Bilanzen & Steuern (6 CP)

3. Semester:

  • Intercultural Competencies (7 CP)
  • English for Professionals – Communication (5 CP)
  • Finance & Green Investments (6 CP)
  • Projektmanagement & IT-Skills Development (7 CP)
  • Spanisch – Basics (5 CP)

4. Semester:

  • International Economics & Economic Policy (7 CP)
  • Innovation & Entrepreneurship (5 CP)
  • English for Professionals – Negotiations (5 CP)
  • Spanisch – Fortgeschrittene (5 CP)
  • Pflichtpraktikum / Sozialprojekt (12-wöchiges Internship) (15 CP)

5. Semester:

  • Strategisches Management (5 CP)
  • International Marketing & Sales (5 CP)
  • Praxistransferprojekt – Nachhaltiges und ethisches Management (6 CP)
  • Wirtschaftsspanisch (6 CP)

6. Semester:

  • Study Abroad (30 CP)

7. Semester:

  • Turnaround Management (6 CP)
  • Praxistransferprojekt – Sustainable Supply Chain Management (6 CP)
  • Berufsfelder & Berufskompetenzen (6 CP)
  • Thesis (12 CP)

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Düsseldorf
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Du möchtest an vier Tagen pro Woche in Vollzeit studieren? Mit internationalen Studieninhalten, einer fundierten Sprachausbildung und hohem Bezug zur Berufswelt? Dann ist die FOM Hochschule in Düsseldorf genau richtig für dich. Sie bietet dir Bachelor-Studiengänge, die auf die Anforderungen des globalen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind, verbunden mit der Chance, eine Zeitlang im Ausland zu studieren – alles ohne lästigen NC.

  • International studieren: Die Vollzeitstudiengänge der FOM sind international ausgerichtet und werden auf Deutsch und Englisch gelehrt.
  • Anerkannter Abschluss: Nach erfolgreichem Studium erhältst du einen international anerkannten Bachelor-Abschluss.
  • Auslandserfahrungen sammeln: Über die FOM International Summer Academy kannst du einzelne Module an renommierten Universitäten, z.B. in New York, Kapstadt oder Sydney, absolvieren. Auch ein Semester Abroad an einer Hochschule deiner Wahl ist möglich.
  • Praxiserfahrung schon vor dem Abschluss: Während des Studiums lernst du Unternehmen im Rahmen von Exkursionen kennen, während deines 3-monatigen integrierten Praktikums tauchst du tief in die Arbeitswelt hinein.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Neben umfangreichem Fachwissen trainierst du im Studium wichtige Kompetenzen wie Zeitmanagement, Teamwork, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit.
Studienberater
Zentrale Studienberatung
0800 1 95 95 95 (D)
FOM Hochschule
0800 29 12 03 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Stell Dir vor, Du und Dein bester Freund wollen mit einem Start-up für eine einfache Wohnungssuche für Studierende den nationalen Markt erobern. Euer Business läuft schnell sehr gut, ihr bekommt viel Zuspruch und strebt nun euer nächstes Ziel an: den internationalen Markt. Aber wie genau platziert ihr euch überhaupt auf dem global vernetzten Markt und welche Managementaufgaben gilt es sonst noch zu beachten?

Um all diesen Fragen und Herausforderungen gerecht zu werden, bildet das International Business Management Studium Experten auf diesem Gebiet aus. Du bist also bereit für die große, weite Welt des Managements? Dann ist Dein erster Schritt dorthin mit diesem Studiengang schon getan.

International Business Management studieren

Social-Web

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023