Kurzbeschreibung
Zuversicht und Skepsis – der digitale Wandel trifft bei deutschen Unternehmern und Gründern auf ein gemischtes Echo. Klar ist, dass die Unternehmen schon heute digitale Veränderungsprozesse einleiten und weiterentwickeln müssen. Für diese Aufgabe im Bereich des Digital Leadership sind Führungskräfte mit einem digitalen Mindset gefragt, die ihre Fachkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Prozessmanagement und IT-Knowhow bestmöglich einbringen. Der Master-Studiengang „Digitale Transformation“ vermittelt Dir die Kompetenzen und Fachkenntnisse, um digitale Veränderungsprozesse in Unternehmen voranzutreiben:
- Du lernst digitale Strategien und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
- Du erfährst, wie Du Veränderungen durch Modelle des Innovations- und Change Managements umsetzt
- Du erwirbst ein Verständnis dafür, welche verschiedenen IT-Technologien und Digital Solutions Du wie am effizientesten einsetzt.
Studiengangdetails
An der CBS International Business School legst Du mit dem berufsbegleitenden Masterstudium „Digital Transformation Management“ den Grundstein für neue Aufgaben und Positionen. In praxisbezogenen Lerninhalten, wie einem Business Simulation Game, erfährst Du schon frühzeitig, wie Du Deine Fachkenntnisse gezielt in der Praxis anwendest. Während dieses digitalen Planspiels lernst Du komplexe Management-Entscheidungen zu treffen und hast die Chance, „Dein“ Unternehmen zum Sieg zu führen. Im Rahmen des löst Du dann gemeinsam mit Deiner Gruppe eine Aufgabenstellung für einen Unternehmenspartner der CBS. Dabei beratest Du „Deinen Kunden“, stellst Analysen an und leitest Handlungsempfehlungen ab wie sich digitale Transformationsprozesse in seinem speziellen Fall umsetzen lassen. Bei diesem Projekt sammelst Du nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen, sondern erhältst auch einen Einblick in die Branche des jeweiligen Kooperationspartners und kannst Dein Business-Netzwerk weiter ausbauen.
Voraussetzung für die Aufnahme eines Masterstudiums ist ein erster akademischer Abschluss (z. B. Bachelor, Master, Diplom) im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, sowie gute englische Sprachkenntnisse.
Studienmodelle
- Was ist Digital Transformation Management?
- Praktikum und Auslandssemester
- Akkreditierung
- Finanzierungsmöglichkeiten
Der digitale Wandel revolutioniert die Arbeitswelt und eröffnet neue Chancen für Unternehmen und Geschäftsabläufe. Führungskräfte mit digitalem Mindset helfen ihnen dabei, jegliche Veränderungsprozesse zu meistern. Im berufsbegleitenden Master-Studiengang „Digital Transformation Management“ wirst Du auf diese Herausforderungen optimal vorbereitet: Du lernst, digitale Strategien zu konzipieren und Prozesse durch Methoden des Innovations- und Change Managements konfliktarm umzusetzen. Leg jetzt mit dem berufsbegleitenden CBS-Masterstudium den Grundstein für Deine Karriere als Digital Leader!
Quelle: CBS International Business School
Komplettiert wird der Masterstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, das die Master-Studierenden in einem nationalen oder internationalen Unternehmen absolvieren können. Auf Wunsch schreiben Sie im vierten Semester Ihre Master Thesis als Projekt in einem Unternehmen Ihrer Wahl. Alternativ können Sie während des letzten Semesters auch ein Auslandssemester an einer von über 160 Partnerhochschulen weltweit absolvieren und dort Ihre Master- Thesis schreiben.
Quelle: CBS International Business School
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat und das Wissenschaftsministerium NRW werden die Studiengänge der CBS International Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit überprüft. Im Jahr 2017 wurden einige Studienprogramme der CBS International Business School zudem mit der international renommierten Akkreditierung des International Accreditation Council for Business Education (IACBE) ausgezeichnet.
Quelle: CBS International Business School
Für die Studierenden gibt es viele Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Studium wie eine staatliche Unterstützung, zinsgünstige Kredite oder den CBS Bildungsfonds. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Finanzierungsbroschüre. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin mit unseren Studienberatern/-innen vereinbaren.
Quelle: CBS International Business School
Videogalerie
Akkreditierungen

International Accreditation Counsil for Business Education

Akkreditierung des Wissenschaftsrat

Foundation for International Business Administration Accreditation

Wissenschaftsministerium NRW
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Social-Web
Sehr digital und modern
Super master auf englisch und sehr gut an Corona angepasst mit sehr guten online Vorlesungen. Die Inhalte sind sehr sehr zukunftsweisend für eine immer digitaler werdende Zukunft und digitale Transformation. Auch die englische Sprache in allen Kursen ist super.
Standorte
-
Campus Köln
CBS International Business School
Bahnstraße 6
50996 Köln
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium