International Business (MBA)
Kurzbeschreibung
Der MBA International Business unterstützt dich auf deinem Weg zu einer internationalen Management-Karriere. Lerne typische Herausforderungen der internationalen Unternehmensentwicklung zu lösen. Du möchtest dich weiterbilden und deine Karrierechancen verbessern? Unser MBA International Business vermittelt dir die wichtigsten Kenntnisse, um dich im internationalen Arbeitsumfeld erfolgreich etablieren zu können.
In diesem Studiengang vermitteln wir dir grundlegendes betriebswirtschaftliches Wissen. Das reicht von strategische Führungskompetenzen über gesellschaftliche Verantwortung im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaften bis zum interkulturellen Management.
Dieser Studiengang vermittelt in englischer Sprache umfangreiche und zeitgemäße Managementkompetenzen für das digitale Zeitalter. Das Studium zum MBA International Business ist berufsbegleitend konzipiert – die Kombination von Theorie und Praxis bestimmt die Studieninhalte
Berufsbegleitendes Studium
- Accounting and Finance for Managers
- Managing and Leading People
- Operations, Networks, and Partnerships
- Marketing in the Digital Age
- Professional Development
- Strategic Leadership
- Corporate Social Responsibility
- Managing across Cultures (Wahlpflichtfach)
- Corporate Governance and Globalisation (Wahlpflichtfach)
- Information Systems (Wahlpflichtfach)
- Fachhochschul- oder Universitätsabschluss mit einer Abschlussnote von mindestens 3,0
- Sprachkenntnisse mit dem Anforderungslevel IELTS 6,0 (keine Komponente unter 6,0)
- Mindestens 12 Monate relevante Berufserfahrung
- sozialversicherungspflichtige Beschäftigung während des Studiums in Deutschland oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
- Motivationsschreiben (500 Wörter)
- Accounting and Finance for Managers
- Managing and Leading People
- Operations, Networks, and Partnerships
- Marketing in the Digital Age
- Professional Development
- Strategic Leadership
- Corporate Social Responsibility
- Managing across Cultures (Wahlpflichtfach)
- Corporate Governance and Globalisation (Wahlpflichtfach)
- Information Systems (Wahlpflichtfach)
- Gesamtkosten zzgl. AStA-Beitrag
- Ratenzahlung möglich (579€¹ monatlich)
- Vorlesungszeiten: Im ersten bis dritten Semester sind Lehrveranstaltungen teilweise in Köln und teilweise in London vorgesehen. Die Lehrveranstaltungen in Köln finden in der Regel an einem Abend pro Woche (meist freitags) sowie an den Samstagen während der Semester-Vorlesungszeiten statt. Die Veranstaltungen in London finden jeweils geblockt in einer Woche (Montag-Freitag) pro Modul statt.
Creditpoints: 90 /180 M-Level-Points
- Die University of East London (UEL)
- Berufsbilder
- Wie unterscheidet sich der Master-Abschluss von einem MBA?
Die UEL ist eine bekannte staatliche Universität in London (Docklands und Stratford). Insbesondere die MBA-Programme der Royal Docks School of Business and Law (RDSBL) werden in den verschiedensten Ländern der Welt durchgeführt und ihre Ausbildung ist als qualifiziert und praxisorientiert anerkannt.
Ein besonderer Schwerpunkt der RFH und der UEL liegt im Angebot von berufsbegleitenden Studiengängen. Dieser weiterbildende Masterstudiengang kann nicht als Fernstudium absolviert werden, sondern bedingt die Anwesenheit der Studierenden.
In unserem Studiengang vermitteln wir dir grundlegendes betriebswirtschaftliches Wissen. Das reicht von strategischen Führungskompetenzen über gesellschaftliche Verantwortung im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaften bis zum interkulturellen Management. Absolvent*innen unsers Studiengangs arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen als Business Development Manager*in, Consultant oder Senior Brand Manager*in.
MBA-Absolventen werden vermehrt in den Bereichen Verkauf, Vertrieb, Betriebsleitung, Absatz und Organisationsentwicklung eingesetzt.
Im Unterschied zum Master-Abschluss (M.A. oder M.Sc.) stellt der MBA auf die Vermittlung unternehmerischer Führungskompetenz und Managementkenntnisse ab.
Der Studiengang wird in Kooperation zwischen der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) und der University of East London (UEL) durchgeführt. Erfolgreiche Absolventen erhalten sowohl ein Zertifikat der RFH als auch ein Zertifikat der UEL nach dem Britischen System of Higher Education.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Bester MBA-Studiengang in Köln
Hier hat man durch einen großen Zeitaufwand die Möglichkeit ein Dual-Degree zu erwerben. Lange Uni Tage mit viel Lerninhalt sind definitiv eine Herausforderung. Der Unterricht ist strukturiert und sehr gut vorbereitet, Rückfragen sind jederzeit möglich.
Vielfältiger MBA
Das Studium sowie die Inhalte sind breit aufgestellt und auf ein internationales Verständnis ausgelegt. Einzig die Organisation ist leider wirklich zu bemängeln. Vor allem im Austausch mit der University of East London kommt es zu Schwierigkeiten, die eine Planung erschweren.
Internationaler MBA mit Doppelabschluss
Im Großen und Ganzen sehr empfehlenswertes berufsbegleitendes MBA-Programm, dass durch die Kooperation mit der University of East London und dort stattfindenden Präsenzmodulen deutlich an Attraktivität gewinnt. Die Module sind sehr divers und geben von Finance, über Marketing bis hin zu Operations tiefergehende, praxisbezogene Einblicke, die als Erweiterung des Bachelorwissens enorm hilfreich sind. Einzig die Organisation der RFH ist teilweise eher schlecht koordiniert, was unnötigen Aufwand kreiert.
Qualität stark Dozentenabhängig, Mangelhafte Orga
Die Dozenten unterscheiden sich stark - man kann Glück und Pech haben; die Inhalte / Skripte sind natürlich einheitlich und garantieren wiederum einen Standard.
Die Organisation ist eine absolute Katastrophe. Auf E-Mails wird nicht geantwortet, Noten werden nicht in Portalen gepflegt, Studienbescheinigungen über Wochen nicht ausgestellt, Termine wenige Tage vorher gefixt, alles ist unwahrscheinlich schwerfällig und langwierig
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Schaevenstraße
RFH Köln
Schaevenstrasse 1a-b
50676 Köln
Berufsbegleitendes Studium