Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Sehr umfassend

Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.5
wir lernen was von allem: geschichte, politik, soziologie, kunst, design, ethik, wissenschaftskommunikation - damit haben wir beruflich viele optionen. kreatives gestalten wird auch teil des studiums. besonders gefällt mir die individuelle betreuung trotz recht hoher studizahlen.
  • sehr viele fächer und eindrücke
  • wenig online

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Marie , 20.03.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.0
Miriam , 04.03.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
3.4
Sevi , 14.02.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
3.9
Gabriela , 09.02.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.8
Nerdy , 13.01.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
3.9
Alicia , 15.12.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.7
Bgirl , 28.11.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.6
B. , 15.11.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.0
Annika , 02.11.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.4
Elisabeth , 31.10.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)

Über Anonym

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hochschule Landshut
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 25.02.2023
  • Veröffentlicht am: 02.03.2023