Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Einzigartiger Studiengang

Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Sehr cooler und neuer Studiengang, mit verschiedenen Möglichkeiten nach dem Studium. Ist auch sehr praxisbezogen. Da es ein neuer Studiengang ist, haben die Studierenden noch Möglichkeiten, selbst Ideen zur Verbesserung des Studienfaches zu machen, das auch sehr gut ist!!

Elisabeth hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    60% meiner Kommilitonen bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    60% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    für 75% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    50% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    33% meiner Kommilitonen finden, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
    Auch 50% meiner Kommilitonen nutzen nur die Semesterferien für einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Marie , 20.03.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.0
Miriam , 04.03.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.5
Anonym , 25.02.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
3.4
Sevi , 14.02.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
3.9
Gabriela , 09.02.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.8
Nerdy , 13.01.2023 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
3.9
Alicia , 15.12.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.7
Bgirl , 28.11.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.6
B. , 15.11.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
4.0
Annika , 02.11.2022 - Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)

Über Elisabeth

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hochschule Landshut
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 31.10.2022
  • Veröffentlicht am: 07.11.2022