User Experience Design & Management (UX-Design & Management) (B.A.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. Semester
- Projektmanagement und Präsentationstechniken
- Design Thinking
- Visuelle Kommunikation
- Storytelling & Dramaturgie
- Rapid Prototyping
- User Centered Technology
2. Semester
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Medienpraxis
- Wissenschaftliches Arbeiten
- User Interface- und Interaction Design
- Wahrnehmungs- und Medienpsychologie
- Wahlmodule (wähle 1 aus 3)
- 3D-Design: Character Design
- Ton & Sound Design
- Creative Coding
3. Semester
- Marketing und Marktforschung
- Medienkultur
- Digitales Recht
- Physische Ein- und Ausgabesysteme
- Iteratives UX-Testing
- Wahlmodule (wähle 1 aus 3)
- Grundlagen des Game Designs
- Animation
- Imaging Design: Fotografie und Drohnenaufnahmen
4. Semester
- Technical Applications & Data Analytics
- Digitales Marketing und Online Business
- Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit
- UX Development
- UX-Forschung
- Wahlmodule (wähle 1 aus 3)
- Game Design: Spielemarkt & Game Engines
- Gamification & Serious Games
- 360°-Design: Virtual and Augmented Reality
5. Semester
- Business-Planspiel
- Data Science & Visualisierung
- Schwerpunkte (wähle 1 aus 4)
- Bewegtbild und Narration
- 3D-Objekt und Raumdesign
- Spielbasierte und Interaktive Systeme
- UI/UX
- Wahlmodule (wähle 1 aus 3)
- Level Design
- Filmische Dokumentation und elektronische Berichterstattung
- 3D-Design: Modeling
6. Semester
- Social Media & Online Kommunikation
- Online-Redaktion & E-Portfolio
- Wirtschafsinformatik
- Engagement als Gegenstand individueller Bildung
- Digitales Programm- und Projektmanagement
- Bachelorkolloquium
- Bachelorarbeit
Wenn Sie User Experience Design & Management (B.A.) studieren möchten, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (zum Beispiel Abitur oder Fachhochschulreife).
Die Bewerbung für das Studium geht ganz einfach über unser Online-Formular und ist das ganze Jahr über möglich.
Studienmodelle
- Das richtige Know-How
- Weitere Inhalte
- Eigene Schwerpunkte setzen
- Berufsperspektiven
- Onlineplattform StudyPlus
Du erwirbst theoretische Grundlagen und praktische Kompetenzen für gutes UX Design. Du lernst, Produkte, Applikationen, Dienste und Systeme userzentriert zu gestalten und die komplette Entwicklung zu begleiten: von der Idee über das Konzept bis zur konkreten Produktion. Die Studieninhalte konzentrieren sich auf UX-Analyse, User-Interface-Konzeption und -Strategien sowie Anwendungspsychologie und Projektmanagement. Du misst, analysierst und testest die User Experience und entwickelst natürlich auch selbst prototypische Interfaces und Anwendungen.
Quelle: Hochschule Fresenius 2022
Es werden dir Medien-, Management- und Strategiekompetenzen – zum Beispiel Design Thinking und Visuelle Kommunikation vermittelt. Außerdem lernst du in verschiedenen Modulen, wie du wissenschaftlich arbeitest. Ebenfalls stehen Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit auf dem Modulplan.
Quelle: Hochschule Fresenius 2022
Ein Wahlpflichtmodul gibt dir die Möglichkeit, dein Profil für deine berufliche Zukunft zu schärfen. Ab dem zweiten Semester stehen jedes Semester verschiedene Schwerpunkte zur Auswahl:
- 3D-Design: Character Design / Modeling
- Ton & Sound Design
- Creative Coding
- Game Designs: Grundlagen / Spielemarkt & Game Engines
- Animation
- Imaging Design: Fotografie und Drohnenaufnahmen
- Gamification & Serious Games
- 360°-Design: Virtual and Augmented Reality
- Level Design
- Filmische Dokumentation und elektronische Berichterstattung
- Wirtschaftsinformatik
- Engagement als Gegenstand individueller Bildung
- Digitales Programm- und Projektmanagement
Quelle: Hochschule Fresenius 2022
Digitale Applikationen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. UX Designer:innen sind daher extrem gefragt und mit dem Abschluss in der Tasche hast du beste Jobaussichten. Du kannst eigenständig oder als Teil eines Entwicklungsteams arbeiten, in Design-Agenturen oder Industrieunternehmen. Mögliche Berufsfelder sind:
- Interaction Design
- Usability Engineering
- User Requirements Engineering
- Usability Testing
- UX Training/Coaching
Quelle: Hochschule Fresenius 2022
Auf unserer Onlineplattform StudyPlus kannst du dich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob du deine Soft Skills stärken, eine fremde Sprache lernen oder neue Tools kennenlernen möchtest, entscheidest du!
Quelle: Hochschule Fresenius 2022
Videogalerie
Standorte
-
Standort Berlin - Fachbereich Wirtschaft & Medien
Hochschule Fresenius
Jägerstraße 32
10117 Berlin
Vollzeitstudium ohne PraxissemesterVollzeitstudium inkl. Praxissemester -
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
Vollzeitstudium ohne PraxissemesterVollzeitstudium inkl. Praxissemester -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
Vollzeitstudium ohne PraxissemesterVollzeitstudium inkl. Praxissemester -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
Vollzeitstudium ohne PraxissemesterVollzeitstudium inkl. Praxissemester -
Standort Wiesbaden
Hochschule Fresenius
Moritzstraße 17
65185 Wiesbaden
Vollzeitstudium ohne PraxissemesterVollzeitstudium inkl. Praxissemester