Nicht alleine
Durch den recht kleinen Studiengang kommt man sich nie alleine vor. Man kennt die Dozenten und die Dozenten kennen dich. Sie nehmen sich Zeit für dich als Individuum und gehen auf Probleme ein. Ein eher familiäres Verhältnis und man wird gut begleitet.
Moderne Hochschule, Studiengang IGF überlaufen
Mit dem Studium an der Hochschule Coburg war ich sehr zufrieden. Die Organisation und das Leben ist dort top! Für das Studentenleben sprich Partys etc. Ist Kreativität gefragt hier bietet Coburg wenig.
Zum Studiengang Integrative Gesundheitsförderung: die Inhalte sind top, die Dozenten sehr gut, auch am Aufbau und der Vorbereitung ins Berufsleben gibt es wenig zu meckern.
Das einzige Manko: die Berufschancen in diesem Bereich sind sehr gering...Erfahrungsbericht weiterlesen
Integrative Gesundheitsförderung in Coburg
Die Hochschule Coburg bietet viele Studienmöglichkeiten.
In der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit hat man die Möglichkeit Integrative Gesundheitsförderung als Bachelor zu studieren. Seit einem Jahr kann man sogar den Master direkt an der Hochschule machen.
Die Lehrveranstaltungen sind nicht nur an aktuelle Themen gerichtet, sondern decken auch alle wichtigen Bereiche ab, die man für den Bereich der Gesundheitsförderung benötigt. Neben gesunder Ernährung, Sport und Gesundheitsvorsorge werden auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Entscheidung
Ich kann den Master sehr empfehlen, da er vieles aus dem Bachelor aufgreift und vertieft. Man erhält einen deutlichen Erkenntniszuwachs und der kritische Blick auf die Dinge wird geschärft. Außerdem gibt es wie im Bachelorstudium einen starken Praxisbezug.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter