Zukunftsfähiger Studiengang
Ich schreibe aktuell noch an der Bachelorarbeit. Ich finde die Hochschule Coburg im Sozialen Bereich sehr gut! Der Studiengang ist breit aufgestellt. Inhalte reichen von BWL, zu Ernährung und Gesundheitspsychologie. Das Studium ist sehr praktisch. Die Vorlesungen sind oft auch mit praktischen Tätigkeiten verbunden. Aber auch durch das Praktikum z.B. in einem Betrieb, Krankenkasse oder Klinik lernt man die "echte Arbeitwelt" kennen.. Durch die weite Spannbreite ist die Jobsuche auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nettes Studium, wenig Bedarf
Leider muss ich für einen Beruf örtlich und branchentechnisch sehr sehr flexibel sein. Das Studium an sich ist sehr super! Dozenten sind kompetent und der Praxisteil des Studiums ist unheimlich angenehm. Coburg spielt hier in der obersten Liga mit!!!
Gesundheit - viele Perspektiven
Das Studium vermittelt viele interessante Inhalte, die mit dem Thema Gesundheit und bewusster Lebensweise zu tun haben. Die Vielseitigkeit des Begriffs "Gesundheit" und die damit verbundenen Felder, Themen und Möglichkeiten werden bewusst (auch wenn, nicht auf alle Aspekte gleichermaßen eingegangen wird). Besonders die Bedeutung für die Arbeitswelt, aber auch für den Tourismus/ die Gestaltung von Angeboten in einer Region haben einen hohen Stellenwert.
Das Praxissemester ermöglicht dann im 5. Semester...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant, aber naja
Studieninhalte sind interessant, aber noch ausbaufähig. Teilweise wären Themen vor dem Pasissemester (5. Semester) passender gewesen. Dozenten sind top und immer für Fragen offen. Alleine dadurch einen (festen) Arbeitsplan bekommen? Eher schwierig, vor allem weil es momentan noch wenige Planstellen gibt. An der Organisation wird immer wieder gearbeitet und ich denke, dass sich die Arbeitsplätze mit den nächsten Jahren vermehren.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter