Vorheriger Bericht
Master Innovation & Entrepreneurship
A Chapter of Growth and Learning
During my Master Study life at Munich Business School, I did not only learn about the basic understanding of concepts regarding business and management area but also gained certain ideas of how to apply them in a real life situation. Furthermore, professors' unique teaching methods, inspirational classroom environment, and valuable industry-related events are the major proofs for my opinion in that case. I would like to give my deep gratitudes to all MBS staff and faculty members for making 1.5 years of my study life as memorable. Especially, high level of support and motivation from my supervisors, Prof. Dr. Nadine Chochoiek and Prof. Dr. Christian Schmidkonz helped me to successfully defend my Master Thesis and complete the last milestone of my graduation.
Farid hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule