Architektur und Innenarchitektur (B.A.)
Praxisorientiert und abwechslungsreich!
Bereits im ersten Semester stellt man fest, dass die Architektur kein Beruf sondern eine Berufung ist. Die Einführung in das Entwerfen und Konstruieren erfolgt parallel in die (zum Teil autodidaktische) Einarbeitung in CAD-Programme und die Übermittlung von architekturtheoretischen Fächern wie der Baugeschichte.
Wer etwas Ausdauer mitbringt und den Spaß nicht am ständigen Überarbeiten seiner Pläne verliert wird nach dem ersten Jahr langsam wieder den Wald vor lauter Bäume...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kreativität pur
Sehr viel praktische Arbeit jeden Tag und wahnsinnig viele Möglichkeiten seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Prüfungen sind fair und man lernt schon in den ersten Semestern vieles. Nur zu empfehlen, sehr schöner Studiengang. Man hat zwar nicht viel Zeit für seine Freizeit mehr aber es lohnt sich!
Neues Leben
Die Lehrveranstaltungen sind gut organisiert und werden gut vertieft. Im Sommersemester sind die Korrekturen im Fach Entwerfen leider zu kurz gekommen. Die Kompetenz der Dozenten sind durch und durch gut! Die ersten Semester werden einem die Grundkenntnisse vermittelt und im 5. Semester muss man sich dann für seine Richtung bezüglich Architektur oder Innenarchitektur entscheiden.
Grundsätzlich stehen leider zu wenige Räume zur Verfügung für so viele Studenten. Dies wird sich hoffentlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisbezogenes Studium
Super Werkstatt mit engagierten Mitarbeitern.
Es gibt einige gute Professoren leider gibt es auch nicht so angagierte Professoren die schlecht ihr Fach vermitteln.
Wir haben ein relativ praxisbezogenes Studium da wir unsere Möbel die wir entwerfen direkt auch in der Werkstatt bauen können
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter