Vorheriger Bericht
Solides Studium mit kleineren Macken
Anstrengend, aber macht Spaß
Ich hab mich in dem Studium schon oft gefragt, was manche Fächer eigentlich mit Architektur zutun haben sollen, allerdings macht das alles im Laufe des Studiums Sinn. Das coole an der HSD ist, dass man im Entwurf so kreativ werden muss, dass man selbst an seine Grenzen kommt. Vorbilder sind keine Reihenhäuser, sondern Architektur wie Zaha Hadid oder Mies van der Rohe. Für jeden, der Interesse hat an Kunst & Handwerk macht es Sinn. Nachtschichten gehören mit zum Alltag, dafür finden die Vorlesungen nicht so früh statt. Ach, und die Orga ist ne Katastrophe, aber irgendwann ist es nur noch witzig.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Durch die Dauer der Pandemie wurde die Organisation des Studiums besser. In der HSD war ein "normaler" Alltag z.T möglich und die Online Vorlesungen machen keine Probleme. Die Prüfungen online sind tatsächlich viel entspannter, wobei bei Architektur auch wichtig ist, dass man Zusammenhänge versteht und nicht alle Werte irgendwelcher Materialien auswendig kann.
S. hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 96% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 63% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.58% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.39% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.69% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 77% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.48% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 61% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.73% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 74% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 45% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 62% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.52% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 61% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 96% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 53% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 62% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.