Vorheriger Bericht
Blood, Sweat and Tears
Manchmal stressig aber total kreativ
Ich studiere aktuell im 4. Semester Architektur an der Hochschule Düsseldorf und muss sagen dass das Studium sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und man dadurch deutlich weniger Freizeit als bei anderen Studiengängen gibt. Allerdings machen die Inhalte und vor allem die Projekte alles wieder wett, die Aufgaben sind sehr frei formuliert, damit jeder seinen Weg gehen kann und die Dozenten achten darauf dass man dabei auch sein volles Potenzial ausschöpft.
Leider ist die Organisation nicht immer die Beste, was sich aber bestimmt noch verbessern wird.
Leider ist die Organisation nicht immer die Beste, was sich aber bestimmt noch verbessern wird.
Alina hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 67% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 47% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 62% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 87% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 94% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 37% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 82% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.62% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 65% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.Auch für 71% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 57% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben auch studiert.50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.56% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.63% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.