Kommunikation im Raum (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunikation im Raum" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 517 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Kleiner familiärer Studiengang
Sehr kleiner und familiärer Studiengang. Guter Kontakt zu Professoren.
Große und vielfältige Werkstätten. Der Input/Lerninhalt schwankt jedes Semester -> hängt stark von einem selbst ab aber auch von den Professoren und natürlich der jeweiligen Aufgabe.
Klassische IA
Leider wenig Vorlesungen (wenig Input), eher klassische Innenarchitektur als Kommunikation im Raum, sehr gute Dozenten mit konstruktiver Kritik, familiäre Atmosphäre, kleine Studiengruppen, gute Werkstätten mit kompetenten Mitarbeitern, Arbeitsräume vorhanden!
Bin mir noch nicht sicher
Schön kleiner Kurs, so dass man eine gute Betreuung von den Professoren hat. Die Profs sind meistens engagiert und hilfsbereit. Die Inhalte sind Interessant aber die generelle Organisation, als auch die der Studieninhalte ist ausbaufähig! Dafür, dass es nur 2 Semester Input gibt, bevor man schon die Masterarbeit schreiben muss, könnten die behandelten Themen spannender und anspruchsvoller sein. Alles in allem ein guter Studiengang, könnte aber verbessert werden und cooler sein.
MA. of Pandemie
Ich habe bereits meinen Bachelor an der Hochschule in mainz gemacht. Von dem Studium selbst über die Dozenten bin ich durchaus von der Mainzer Hochschule angetan. Der familiäre Umgang ist hier groß geschrieben. Man wird in jeglicher Hinsicht gefördert, weshalb auch Wettbewerbe von der Hochschule unterstützt werden, was natürlich durchaus gut für das Portfolio ist. Leider habe ich meinen Bachelor Abschluss und meinen kompletten master während des lockdowns/ der Pandemie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter