Praktisches Studieren
An Unserer Hochschule gefällt mir besonders gut wie praktisch wir an Dinge rangehen und ausprobieren können. Dadurch das wir 3 verschiedene Werkstätten haben kann man hier seiner kreativität freien lauf lassen und Spaß haben. Unser Studiengang ist nicht so groß- dadurch kann man auch gut Kontakte knüpfen und Freunde finden. Einfach alles in allem eine sehr gute Hochschule
Lernen durch Machen
Ich kann das Studium sehr empfehlen: es ist abwechslungsreich und der Umgangston ist super. Der Bachelorstudiengang ist mit mittlerweile 8 Semestern (und danach 2 Jahren Berufserfahrung) kammerfähig. Die Fächer greifen gut ineinander über. Der Umgang mit den Studierenden ist auf Augenhöhe und ermöglicht eine gute Zusammenarbeit auf Grundlage von persönlichen Korrekturgesprächen und das Arbeiten in Kleingruppen. Lernen erfolgt hauptsächlich durch Machen in Form von Projekten.
Nichts für schwache Nerven
Herausfordernd und Zeitintensiv. Primäres Selbststudium. Ist aber das Ziel gesetzt wird dir auf dem Weg sehr gut geholfen
Auch sollte man sehr gut mit Stress umgehen können. Vorherige Praktika oder gar Ausbildungen sind sehr empfehlenswert und ich wünschte, ich hätte das gemacht. So ist man für das Studium fit und kann sich bereits vorher Systeme erbauen und während des Studiums ausbauen.
Der Support und die Nähe zum Studierenden ist deutlich spürbar.
Stresslevel 2000%
Das Studium an sich ist super spannend. Die Hochschule Coburg bietet viele Infos zu verschiedenen Themenbereichen der Innenarchitektur an, sei es Gesundheitswesen, digitale Animation, Lichtplanung oder Bühnenbild.
Mangeln tut es aber an der Organisation, insofern dass jede*r Dozent*in einen großen Umfang an Abgaben voraussetzt, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass es ja noch andere Abgabeleistungen gibt... 16 Stunden-Tage und Nachtschichten sind zwingend notwendig um alles zu schaffen.
Wer mit Stress...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter