Vorheriger Bericht
Praxisgebunden lernen
Man muss einiges aushalten können!
Das Studium Innenarchitektur in Coburg ist ein Traum. Der übersichtliche Studienort und eine kleine Fakultät machen den Umgang super familiär und entspannt. Allerdings ist Innenarchitektur nicht nur schöne Materialien aussuchen und mal einen Grundriss analysieren. Man wird direkt mit viel Praxis- und Werkstattarbeit sowie vielen Projekten konfrontiert. Die ersten Semester konzentrieren sich zwar sehr auf Entwurf aber mit vielen kleinen Abgaben und Projekten muss man wirklich dran bleiben und sich zusammenreißen, wenn man nicht dauernd schieben will. Man muss sich selbst gut verkaufen können und hinter seinen Ideen stehen, dass ist sehr wichtig. Im Laufe des Studiums kommen dann immer mehr technische Sachen dazu, manche spannend, manche weniger, jedoch haben wir von Skizzieren, 3D-Animation, Ausschreibung und Detailplanung alles durch. Ein wirkliches Plus für Coburg und die Hochschule sind aber die Praktikamöglichkeiten. Das fünfte Semester ist ein komplettes Praxissemester. Auch die Exkursionen suchen Ihresgleichen. Alles in allem ist Innenarchitektur in Coburg ein bunter Mix, in dem man gut navigieren können muss, um zwischen den unterschiedlichen Projekten und breiten Anforderungen, den Dozenten und der Aufregung und dem Spaß, den das ganze Macht.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Hochschule hat wirklich alles versucht um so viel es geht noch präsente Vorlesungen zu ermöglichen, da wir einen hohen Praxisanteil im Studiengang haben. Doch ging die Umstellung auf digital sehr schnell und mit kompletten Listen mit Zoom-Links und vielen Informationsmails ging dir Umstellung auf Zoom super. Die Dozenten haben es ihre Module auch sehr schnell sehr gut an die Situation angepasst. Mittlerweile geht fast alles wieder in Präsenz jedoch sind viele Vorteile aus der Online-Lehre erhalten worden und werden so sehr gut noch während der andauernden Pandemie umgesetzt.
Kilian hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.Auch 50% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 79% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 92% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.59% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 53% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 53% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.85% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 94% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 96% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 60% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.