Studiengangdetails

Das Studium "Inklusive Pädagogik" an der staatlichen "Universität Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1127 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bremen
Hinweise
ECTS-Punkte: 24CP - 72CP
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bremen
Hinweise
ECTS-Punkte: 24CP - 72CP

Letzte Bewertungen

3.8
Nora , 08.09.2023 - Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt
3.9
Elisa , 24.08.2023 - Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt
3.3
Alina , 12.07.2023 - Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik Lehramt
Master of Education
TU Dortmund
Medizinpädagogik
Master of Education
HMU - Health and Medical University
Infoprofil
Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
Bachelor of Arts
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Infoprofil
Musik Lehramt
Bachelor of Arts
TU Dortmund
Spanisch Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Fast ausschließlich gute Erfahrungen

Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt

3.9

Das Fach inklusive Pädagogik gefällt mir sehr gut, da ich die Mischung aus Lehrarmt für Grundschule und Sonderpädagogik super spannend und vor allem in der heutigen zeit als absolut wichtig empfinde. Meiner Meinung nach sollten alle Lehramtsstudiengänge die inklusive Pädagogik viel mehr mit einbeziehen.

Die Idee super, Umsetzung naja

Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt

3.3

Ich hätte gerne mehr über die Förderschwerpunkte und Krankheitsbilder erfahren. Wenig Inhalte dazu, mehr allgemeine Lehrer:innenausbildung.
Manchmal passen die Module der verschiedenen Fächer nicht zusammen, sodass die Umsetzung des Stundenplans herausfordernd wird.

Inklusive Pädagogik? Was bedeutet das eigentlich?

Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt

4.0

Ich bin in das Studium ohne große Vorerfahrungen und musste mich neue mit den Inhalten beschäftigen. Aber es wird sehr viel soziales und inklusive Inhalte vermittelt. Es werden einem die Augen geöffnet, was alles in den deutschen Schulen fehlen. Hierbei gelängt die Chance in Zukunft mitzuwirken, das Schulsystem zu verbessern.

Sehr inspirierend

Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt

4.7

Mein Studium ist definitiv inspirierend und macht Lust auf mehr! In den Förderschwerpunkten wird viel auf Diagnostik und Praxis eingegangen. Die Dozierenden sind sehr nett und verständnisvoll! Die Praxisanteile könnten ruhig mehr sein, allerdings bin war das POE in IP sehr schön!

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 35 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023