Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Informations- und Kommunikationstechnik" an der staatlichen "WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Zwickau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Zwickau
Hinweise
Abschluss: Dipl.-Ing.

Allgemeines zum Studiengang

Wir alle möchten doch unseren Beitrag leisten, um das Morgen mitzugestalten, oder? Ob als Arzt Menschenleben retten, als Lehrer für die Bildung der nächsten Generation sorgen oder Dich als Informationstechniker um die Weiterentwicklung unserer digitalen Welt kümmern: Vom Smartphone bis zur Windkraftanlage, von Kommunikationssystemen bis zur Energieumwandlung. Du wurdest beim letzten Punkt hellhörig? Dann bist Du im Informationstechnik Studium genau richtig!

Informationstechnik studieren

Alternative Studiengänge

Informationstechnik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Rostock
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
TH Aschaffenburg
Infoprofil
Informationstechnik Lehramt
Bachelor of Science
TU Berlin
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master of Science
RWTH Aachen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Durchaus interessant, aber nicht leicht

Informations- und Kommunikationstechnik (Diplom)

Bericht archiviert

Es ist ein sehr interessanter Studiengang für Leute die sich mit Mathematik und Technik auseinandersetzen wollen.
Gerade das Fachgebiet Elektrotechnik überwiegt doch sehr. Deshalb war der Studiengang leider nichts für mich.

Die Ausstattung der Hochschule ist zeitweise in die Jahre gekommen, aber durchaus ausreichend.

Es werden in vielen Bereichen Tutorien angeboten, die zum Teil auch Pflicht sind und einem auf die Sprünge helfen diverse, nicht verständliche Vorlesungen von...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein zukunfts- und praxisorientierter Studiengang

Informations- und Kommunikationstechnik (Diplom)

Bericht archiviert

Ich habe hier ein äußerst komplexes, praxisbezogenes Studium erlebt, das nicht nur hervorragend auf die Arbeitswelt vorbereitet, sondern auch ein breites Wissen vermittelt, das in vielerlei Hinsicht anwendbar ist. Ein großes Lob gilt hierbei vorallem den Dozenten und Professoren, die besonders persönlich und individuell durch das Studium begleitet haben.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024