Informationstechnik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informationstechnik" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 680 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Vielseitiger Studiengang
Es gibt 4 Vertiefungsfächer in den Bereichen KI-Systeme, Kommunikationstechnik, Embedded Systems und digitale Signalverarbeitung und weiter Wahlmodule zB in Bereich Computer Vision, Cyber Security, intelligente Netze und co. Aber auch die Elektrotechnik wird betrachtet.
Je nach gewählten Fächern kann der Studiengang sehr praxisorientiert sein. Dadurch das er zum einen sehr breit gefächerte technische Themen abdeckt und praxisorientiert ist macht er einen für das spätere Berufsleben vielseitig einsetzbar.
Gute Erfahrungen
Ist ein spannendes Studium das sich thematisch zwischen Informatik und Elektrotechnik befindet mit Vorlesungen wie Informatik, Mathe, Physik, Ingenieurmethodik und Elektrotechnik. Dazu gibt es viele Praktika wo man gelernetes wissen umsetzen muss wie zum Beispiel im Grundpraktikum.
Interessant und vielseitig
Es gibt im Master Informationstechnik an der FH Dortmund 4 Vertiefungsrichtungen von denen man wählen kann (KI, Kommunikationstechnik, Digitale Signalverarbeitung und Embeddad Systems). Ich find von diesen KI am interessantesten, weswegen ich mich überhaupt für diesen Studiengang entschieden habe. Das Wahlpflichtangbot ist ebenfalls sehr vielseitig.
Roboter aufbauen und APPS programmieren
Ich sammele jeden Tag sehr gute Erfahrung und lerne jeden Tag neue Sachen wie ich zum Beispiel kleine Roboter aufbaue und wie ich Anfangsapp programmieren könnte. Mit der Zeit wird das Niveau schwerer aber unsere Doctors helfen und die versuchen immer sehr einfach zu erklären.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter