Informationsmanagement (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informationsmanagement" an der staatlichen "FH JOANNEUM" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 259 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Erweckung meiner Interesse
Zu Beginn hatte ich nicht mal den eigentlichen Unterschied zwischen Hardware und Software nicht gewusst. Nun finde ich es immer interessanter, wie die Daten im Netz gesendet und Empfangen werden. Auch das Programmieren viel mir zu Beginn schwer, doch schon langsam habe ich es verstanden und finde es einfach sehr interessant, wie man seine eigene App entwickelt.
Anspruchsvolles Studium, sehr gute Jobaussichten
Als Quereinsteiger in die Informatik hat man es nicht so leicht, den Inhalten von Beginn an zu folgen. Mit Fleiß und durch Aneignen von IT Kenntnissen außerhalb des Studiums ist es gut schaffbar. Das Studium bietet Einblick in viele Bereiche der IT und des Managements. Nach Abschluss stehen einem die Türen in vielen verschiedenen Berufssektoren offen, was das Studium sehr reizvoll macht.
Prüfungen wurden fast ausschließlich vor Ort unter Einhaltung der vorliegenden Corona Maßnahmen abgehalten.
Gute Inhalte und praxisnah
Top Professoren mit viel praktischen wissen, die wirklich wissen von was sie sprechen. Joanneum ist extrem gut ausgestattet und komplett neues Gebäude. Im ersten Jahr fallen viele weg durch Mathematik und Informatik was meiner Meinung nach sehr schade ist.
Ohne Fleiß, kein Preis
Die meisten Lehrenden versuchen ihre LVs gut und aktuell zu gestalten. Nur vereinzelt gibt es inkompetente Lehrende, aber die gibt es auf jeder Hochschule. Ohne mitlernen bzw. ordentlich für die Prüfung lernen geht nichts. Die FH nimmt das Wort Vollzeitstudium sehr ernst, aber am Ende hat man ein gutes Studium mit wichtigen und relevanten Inhalten hinter sich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter