Informatik und Nachhaltigkeit (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik und Nachhaltigkeit" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1821 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Insgesamt empfehlenswert
Einige Hörsääle haben keine Steckdosen, man kann sich anscheinend Kabelboxen ausleihen.
Die Folien werden immer hochgeladen. Teilweise Videos mit Audio.
Manche Vorlesungen geben nicht wirklich mehr als den Folieninhalt wieder (außer Fragen von anderen).
Mehr oder weniger normales Informatik Studium
Wenn man generell am Informatik Studium interessiert ist, aber sich für Umwelt und Nachhaltigkeit interessiert ist dieser Studiengang sehr gut. Des weiteren bittet eher viele Wahlmöglichkeiten im weiteren Verlauf des Studiums um sich in verschiedene Richtungen zu spezifieren.
Gutes Konzept
Insgesamt kann ich viel gutes Sagen:
Neben den Informatik Hauptmodulen kann man interessante Module aus dem Bereich Bio und Geo wählen und sich so spezialisieren und vielfältigere Kontakte zu Studierenden anderer Studienrichtungen knüpfen. Dadurch kann man sich im Bachelor schon mehr auf die Nachhaltigkeitsrichtung fokussieren, welche immer mehr an Relevanz gewinnen wird in Zukunft, somit denke ich, dass die Kombination sehr sinnvoll und Zukunftsweisen ist :)
Die Aufteilung der Fächer selbst ist gut gemacht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter