Studiengangdetails

Das Studium "Informatik und Nachhaltigkeit" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1821 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

4.0
Denis , 07.02.2023 - Informatik und Nachhaltigkeit (B.Sc.)
4.0
Yannick , 03.02.2023 - Informatik und Nachhaltigkeit (B.Sc.)
3.5
Tobi , 19.07.2022 - Informatik und Nachhaltigkeit (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Alternative Studiengänge

Informatik
Bachelor of Science
Uni Freiburg
Informatik / IT-Sicherheit
Bachelor of Science
FAU Erlangen-Nürnberg
Infoprofil
Informatik
Master
Uni Kiel
Medieninformatik
Bachelor of Science
Hochschule Harz
Infoprofil
Informatik
Master of Science
Uni Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Insgesamt empfehlenswert

Informatik und Nachhaltigkeit (B.Sc.)

4.0

Einige Hörsääle haben keine Steckdosen, man kann sich anscheinend Kabelboxen ausleihen.
Die Folien werden immer hochgeladen. Teilweise Videos mit Audio.
Manche Vorlesungen geben nicht wirklich mehr als den Folieninhalt wieder (außer Fragen von anderen).

Mehr oder weniger normales Informatik Studium

Informatik und Nachhaltigkeit (B.Sc.)

4.0

Wenn man generell am Informatik Studium interessiert ist, aber sich für Umwelt und Nachhaltigkeit interessiert ist dieser Studiengang sehr gut. Des weiteren bittet eher viele Wahlmöglichkeiten im weiteren Verlauf des Studiums um sich in verschiedene Richtungen zu spezifieren.

Gutes Konzept

Informatik und Nachhaltigkeit (B.Sc.)

3.5

Insgesamt kann ich viel gutes Sagen:
Neben den Informatik Hauptmodulen kann man interessante Module aus dem Bereich Bio und Geo wählen und sich so spezialisieren und vielfältigere Kontakte zu Studierenden anderer Studienrichtungen knüpfen. Dadurch kann man sich im Bachelor schon mehr auf die Nachhaltigkeitsrichtung fokussieren, welche immer mehr an Relevanz gewinnen wird in Zukunft, somit denke ich, dass die Kombination sehr sinnvoll und Zukunftsweisen ist :)

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.3
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023