Informatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Oldenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 987 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Vielfältig
Für mich ist der Master Informatik ein sehr vielfältiger Studiengang, der in sehr viele Bereiche der Informatik hineinschnuppern lässt. Von technischen Inhalten, wie der hardwarenahen Programmierung bis hin zu praktischen Projekten ist alles dabei. Super ist, dass man selbst seine Kurse nach Interessen wählen kann ohne viele Einschränkungen im Vorhinein.
Fähige Dozenten
Die Dozenten geben sich viel Mühe und vermitteln Inhalte zu sehr aktuellen Themen und integrieren aktuelle Studien zu diesen Themen in den Modulen. Ich finde den Umfang an praktischen Inhalten außerdem auch sehr gut. Weiter sind die Modulthemen interessant.
Solides Grundstudium, zeitaufwendiger als anderswo
An der Universität in Oldenburg ist man erstmal an der richtigen Stelle für ein Informatik Studium. Dabei ist es auch erstmal egal ob man nur den Bachelor oder doch den Master anstrebt. In Oldenburg wird einem ziemlich schnell ein breites Spektrum der wichtigsten Techniken und Kerndisziplinen näher gebracht. Dass natürlich nur zu kosten der eigenen Freizeit geht ist aber klar. Jedenfalls bietet die Uni auch außerhalb des Studiums gute andere...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nun da die Krise fast bewältigt scheint, ist jedoch immer eine allgegenwärtige Maskenpflicht innerhalb jeglicher Gebäude angesagt. Diese darf auch nur zum Essen oder Trinken unterbrochen werden. Jedenfalls werden weiterhin einige wenige Veranstaltungen in Hybrider Form, d.h. in Präsenz wie auch in Onlineform angeboten.
Ausgewogenes Studium mit Luft nach oben
Das Studium in Oldenburg ist generell zu empfehlen, allerdings ist im internationalen Vergleich vor allem im Bereich der Informatik noch Luft nach oben. So werden beispielsweise bewährte Technologien gelehrt, doch aktuellere müssen sich Studenten eher selbst aneignen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter