Informatik (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 1.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1688 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Fernab vom Beruf
Informatik (Staatsexamen) Lehramt
Absolut nicht aufs Lehramt zugeschnitten. Nebenwissen aus anderen Vorlesungen erforderlich, die ich nicht belege, da ich noch ein anderes Fach habe. Der Stoff ist ebenfalls nicht auf das zugeschnitten was ich eigentlich machen möchte. Hohe Anforderungen was den Mathe Teil angeht.
Stark Dozent/in-abhängig
Informatik (Staatsexamen) Lehramt
Was in einem Modul gelehrt wird ist anscheinend nur bedingt festgelegt, so hängen Inhalt und Anforderungsniveau stark vom Dozenten/von der Dozentin ab. Die Dozenten/Dozentinnen pflegen jedoch meist einen guten Kontakt mit den Studierenden und waren bisher immer ansprechbar (nach/vor Vorlesungen, zu Sprechzeiten) und auch per Mail erhält man spätestens am nächsten Tag eine Antwort. Für Lehramtsstudenten gibt es zu jedem Modul ein didaktisches Begleitseminar in dem die Studenten die Inhalte...Erfahrungsbericht weiterlesen