Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1624 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Hauptfach ohne Nebenfach
Mehr theoretisch als praktisch
Meinen Erfahrungen nach, hat man im Informatik Studium ein größeres Fokus auf die Theorie gelegt. Dies war natürllich auch nötig und hat einem eine gewisse logische Denkensweise beigebracht, die man in der Informatik auch braucht. Es hätte jedoch meiner Meinung nach geholfen im Studium mehr praktische Erfahrungen (wie zB Programmiererfahrungen) zu sammeln.
Mittelmäßig
Dozenten sind gut aber zu viel Theorie.
Ich habe in Sommersemester angefangen. Damals gab es ein älteren Bachelorordner.
Es war so schlecht organisiert für Erstes.
Wie soll Man Mathe 2 oder programmieren 2 verstehen und man hat keine Ahnung von Mathe 1 usw.
Im neuen BO haben sie es geändert und jetzt ist es besser geworden.
Macht Spaß
Alles in allem kann man sich nicht beklagen. Der Campus sollte allerdings endlich umziehen. Immernoch ist das alles am Campus Bockenheim der irgendwie immer weiter vernachlässigt wird. Allerdings gibt es trotzdem noch viele Plätze und Orte an denen man gut und entspannt lernen kann.
Selbstdisziplin en masse
Wenn man es nicht schafft, alle spaßigen Nebenbeschäftigungen einfach aus seinem mentalen Gedächtnis zu entfernen, die man zu Hause machen kann, dann ist Studium im Homeoffice eigentlich fast unmöglich. Der innere Schweinehund ist einfach diesbezüglich nicht zu besiegen!
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter